Rohrbruch in Hauptwasserleitung der Stadtwerke Soest - Reparatur kann Wochen dauern

In Soest ist am Ostermontag (10. April) am Morgen eine Hauptleitung für die Wasserversorgung gebrochen. Im Bereich zwischen Steingraben und Beamtenlaufbahn sind Mitarbeiter der Stadtwerke und der Feuerwehr im Einsatz.
Soest - Eine Wasserleitung der Stadtwerke Soest ist am Morgen des Ostermontags geborsten. Zu der Ursache gibt es noch keine Angaben, wohl aber dazu, wie lange die Reparatur dauern kann - nämlich mehrere Wochen.
Der Polizei wurde der Wasserrohrbruch im Bereich der Gräfte/Nöttentor am Ostermontag um 10.45 Uhr gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen der Stadtwerke, wie sie die Polizei mitteilte, sei eine Hauptwasserleitung der Stadt Soest betroffen. „Die Arbeiten der Stadtwerke und der Feuerwehr laufen nun auf Hochtouren“, berichtet die Polizei.
Rohrbruch in Hauptwasserleitung in Soest: 60 bis 70 Meter langer Abschnitt gesperrt
Ein Mitarbeiter des Bereitschaftsdienstes der Stadtwerke erklärte gegenüber unserer Redaktion, dass man das Leck schnell habe orten können. Es handele sich um einen größeren Schaden, die Reparatur werde wohl mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Wasser trete momentan keines mehr aus, man habe einen etwa 60 bis 70 Meter langen Abschnitt der Leitung gesperrt.
Die gute Nachricht: Da die Stadt über ein großes Netz an Wasserleitungen verfügt, muss niemand in Soest auf dem Trockenen sitzen. Anwohner berichteten zwar, dass zeitweise der Druck in den Leitungen gesunken war, und das Wasser nur sehr schwach aus dem Wasserkran kam, mittlerweile sollte aber überall wieder ausreichend Druck vorhanden sein, heißt es von den Stadtwerken.
Rohrbruch in Hauptwasserleitung in Soest: Braunfärbung des Wassers
Lediglich mit einer Braunfärbung des Wassers könne zu rechnen sein, erklärt der Stadtwerke-Mitarbeiter. Diese sei aber unbedenklich. Es gelte: „einfach so lange laufen lassen, bis das Wasser wieder klar ist.“ Sollte es dennoch zu Problemen bei der Wasserversorgung kommen, ist die Störungsstelle der Stadtwerke unter Telefon 02921/392 300 zu erreichen.