1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Riga-Ring am Mittwochmorgen gesperrt: Schwerlastkran hebt neue Brücke in Position

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Klaus Bunte, Matthias Staege

Kommentare

Fahrradbrücke Riga-Ring
Jetzt hängt die 38 Meter lange Brücke am Haken. © Klaus Bunte

Das Warten auf einen wichtigen Lückenschluss im Soester Radwegenetz hat ein Ende. Am Mittwochmorgen, 29. Juni, bringt ein Schwerlastkran die neue Fahrradbrücke über den Riga-Ring in Position

Update vom Mittwoch, 29. Juni, 11.35 Uhr: Jetzt liegt die Brücke fest in ihrer Endposition. Da noch auf und an der Brücke Arbeiten durchgeführt werden, bleibt die Ringstraße vorerst noch gesperrt. Spätestens ab 16 Uhr wird sie wieder für den Verkehr freigegeben. Noch etwas länger müssen sich die Radfahrer gedulden, die sich auf eine Jungfernfahrt über die Brücke freuen. Erst im August wird die Fahrradbrücke in Betrieb genommen.

Update vom Mittwoch, 29. Juni, 11.05: Die letzten Zentimeter: Die Brücke schwebt nur noch wenige Zentimeter über den Widerlagern. Alles scheint auf den Millimeter genau zu passen.

Fahrradbrücke Riga-Ring
Die Brücke liegt fast schon an Ort und Stelle. © Klaus Bunte

Update vom Mittwoch, 29. Juni, 9.42 Uhr: Gegen 10 Uhr soll die Brücke am Haken hängen, dann ist viel Fingerspitzengefühl gefragt. Besonders handlich ist die Brücke mit eine Länge von 38 Metern und einer Breite von 4 Metern nämlich nicht gerade. Über Nacht war das große Stahlteil per Schwertransporter aus Richtung Mannheim nach Soest gekommen. Dort war die Brücke, die in Frankreich gebaut wurde, zuvor lackiert worden.

Fahrradbrücke Riga-Ring
Die 38 Meter lange Fahrradbrücke wird jetzt an den Kran gehängt. © Klaus Bunte

Update vom Mittwoch, 29. Juni, 9.29 Uhr: Die Brücke wird vor Ort mit letzten Montagearbeiten vorbereitet, bevor es gleich an den Haken des Schwerlastkrans geht. Die neue Fahrradbrücke über den Riga-Ring ist ein wichtiges Teilstück der ersten Soester Velo-Route, die als Schnellweg zwischen Bahnhof und Gewerbegebiet Süd-Ost entsteht. An ihrer Stelle befand sich früher bereits eine Vorgängerbrücke, die allerdings so sanierungsbedürftig war, dass ihr Abriss und der Neubau der Fahrradbrücke günstiger sind als es die Reparatur gewesen wäre, heißt es von der Stadt Soest.

[Erstmeldung vom Mittwoch, 29. Juni, 9.04 Uhr]: Soest - Die neue Fahrradbrücke über den Riga-Ring soll am Mittwochvormittag von einem Schwerlastkran an ihren Bestimmungsort gehoben werden. Die Ringstraße ist deswegen schon seit den frühen Morgenstunden in dem Bereich gesperrt.

Fahrradbrücke Riga-Ring
Noch ruht die Brücke auf dem Schwertransporter. Ein Schwerlastkran steht schon in Position. © Klaus Bunte

Betroffen sind aus Sicherheitsgründen neben der Fahrbahn auch die Geh- und Radwege beiderseits der Straße. Darüber hinaus werden auch die beiden Endpunkte der WLE-Trasse vorübergehend gesperrt. Die Umleitung für den Verkehr läuft während der Vollsperrung großräumig in beide Fahrtrichtungen.

Auch interessant

Kommentare