1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Allergiker spüren es bereits: die ersten Pollen sind in der Luft

Erstellt:

Von: Matthias Staege

Kommentare

Haselpollen
Haselpollen fliegen los, sobald es nur etwas wärmer wird. © Wolfgang Kumm /dpa

Auch wenn der Blick nach draußen nicht an Frühling denken lässt, die Natur erwacht bereits. Pollen-Allergiker spüren schon die ersten unangenehmen Folgen.

Soest - Das Jahr 2021 hat für Allergiker bisher noch recht harmlos begonnen, nur ganz vereinzelt sind in den letzten drei Wochen schon Hasel- und Erlen-Pollen in der Pollenfalle auf dem Dach des Marienkrankenhauses nachweisbar gewesen.

Die Pollenfalle fischt - der Name lässt es bereits erahnen - die Pollen aus der Luft, die gerade unterwegs sind. Dr. Leonora Brune und ihre Kollegen vom Pollen-Team des Marienkrankenhauses schauen sich regelmäßig genau an, was da so in die Falle gegangen ist, um Allergiker frühzeitig warnen zu können.

Pollen-Allergie: Hasel und Erle in den Startlöchern

Aktuell ist die Ausbeute noch gering, aber Hasel- und Erlenbäume „stehen in den Startlöchern“, erklärt Brune in einer Mitteilung des Marienkrankenhauses. „Blühbereite Hasel-Kätzchen sind schon an einigen Haselsträuchern zu sehen, nicht umsonst
zählen Hasel und Erle zu den sogenannten frühblühenden Bäumen. Die Temperaturen sind aber noch zu kalt und das Wetter insgesamt zu nass, um aktuell einen deutlichen Pollenflug zu verursachen“, erklärt Brune.

Mit wärmeren, sonnigen Tagen kann sich dieses aber rasch ändern. Insofern sollten betroffene Allergiker mit dem Auftreten allergischer Beschwerden rechnen und darauf vorbereitet sein, so der Tipp der Ärztin

Auch interessant

Kommentare