Polizei Soest präsentiert Rekord-Drogenfund

SOEST - Den zweitgrößten Drogenfund der letzten zehn Jahre in NRW hat die Polizei in Soest am Mittwoch präsentiert. Verschiedene Rauschmittel im Millionenwert sind durch diesen Fahndungserfolg vom Schwarzmarkt verschwunden und lagern jetzt in der Aservatenkammer.
Der Fahndungserfolg, mit dem Polizei, Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt jetzt in Soest an die Öffentlichkeit gingen, ist das Ergebnis umfangreicher Ermittlungen aus den vergangenen Monaten. Bereits im Dezember 2012 war die Polizei auf zwei Verdächtige aus dem Kreis Soest aufmerksam geworden. Bei deren Festnahme im Mai vergangenen Jahres waren viereinhalb Kilo Marihuana und dreieinhalb Kilo Amphetamine sichergestellt worden. Beide verbüßen mittlerweile mehrjährige Haftstrafen.
Seit Mai 2013 hatte die Polizei dann den 27-jährigen Lieferanten dieser beiden Täter im Visier. Umfangreiche, teils verdeckt geführte Recherchen, brachten unter anderem Hinweise auf eine sogenannte "Drogenküche" in Rüthen im Kreis Soest.
Bilder von der Pressekonferenz der Polizei:
In der vergangenen Woche schließlich hatten sich die Ermittlungsergebnisse soweit verdichtet, dass mehrere Hausdurchsuchungen im gesamten Kreisgebiet durchgeführt wurden. Dabei wurden in der Drogenküche in einem ehemaligen Genossenschaftsgebäude Chemikalien sichergestellt, die zur Herstellung von 300 Kilogramm Amphetaminen mit einem Straßenverkaufswert von bis zu drei Millonen Euro ausgereicht hätten. Darüber hinaus fanden die Fahnder neun Kilo Marihuana, 10.000 Extasy-Tabletten, vier Kilogramm fertiges Amphetamin, und weitere Drogen. - mst