1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Partys für ein Soester Publikum: Feiern „wie früher“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kathrin Bastert

Kommentare

Adnan Aslan will in Soest eine Partyreihe etablieren.
Adnan Aslan will in Soest eine Partyreihe etablieren. Motto der „MadNaight“: „Feiern wie früher“. © Peter Dahm

Der Erfolg seiner Idee liegt für Adnan Aslan auf der Hand. Er hat den Markt analysiert, hat die Potenziale geprüft und die Zielgruppe definiert. Herausgekommen ist das Projekt „Mad Naight“, und mit ihm nicht weniger als ein Zurück zur „guten alten Zeit“.

Soest – Einst war der Mad-Club liebstes Ziel der jungen Soester. Dort hat Adnan Aslan selbst so manche Nacht vertanzt. Er erinnert sich an eine starke Feier-Community, an ein gutes Wir-Gefühl, an Spaß und Ausgelassenheit. All das will er mit der „Mad Naight“ zurückbringen und eine Veranstaltungsreihe etablieren, die den Soestern bekannt vorkommen soll – wechseln muss, weil es den Mad Club nicht mehr gibt, nur die Location.

Aslan, der mit seiner eigenen Eventagentur bereits die ein oder andere Veranstaltung auf die Beine gestellt hat, will mit der ersten Ausgabe seiner Party am Freitag, 8. April, zunächst die Generation der 20- bis 27-Jährigen ansprechen. Mehr als 2 500 dieser Altersgruppe lebten in Soest, sagt er, 400 will er erreichen und am Freitag in den Schlachthof lotsen. Wichtig ist dem 32-Jährigen die gepflegte Atmosphäre, die das Bürgerzentrum mitbringt. Schon am Mittwoch steigt hier die Semester-Start-Party der Fachschaft Agrar, mit den FH-Feten hat Adnan Aslan bereits Erfahrung.

Mittelfristig soll die „Mad Naight“ expandieren, weitere Zielgruppen hat der Veranstalter bereits ins Visier genommen. Seine Idee ist, eine Community aufzubauen, die sich über Instagram vernetzt, über die anstehenden Events auf dem Laufenden ist und nach dem Feiern mit einem guten Gefühl zuhause einschläft. „Soest braucht das“, ist Adnan Aslan sicher, das habe sich nicht erst mit der Corona-Pandemie gezeigt. Das Bedürfnis, in Soest feiern und tanzen zu gehen, sei groß.

Für die erste „Mad Naight“ hat Aslan unter dem Motto „NaturalDeep“ Soester DJs gewinnen können, darunter die „Monkey Bastards“, die nach der Schließung des Mad Club nicht mehr aufgelegt haben und jetzt, natürlich in Soest, an die Plattenteller zurückkehren. Gespielt wird House, auch das eine Reminiszenz an die alten Zeiten, die „Mad Naight“ ins Heute übersetzen will. Das weitere Line-Up ist laut Aslan mit Alex Evans, Tripsitter und Mush-T hochkarätig besetzt.

Der Abend im Schlachthof beginnt am 8. April um 22 Uhr, Tickets gibt’s im Vorverkauf ab 10 Euro. Die Eintrittskarten der ersten Phase sind so gut wie ausverkauft, Nach einer zweiten Phase soll es auch eine Abendkasse geben.

Mad Naight

8. April, 22 Uhr, Schlachthof, Ticketlink im Instagram-Profil der „MadNaight“.

Auch interessant

Kommentare