1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Neues Leben für alte Cocktailbar? Das ist der letzte Leerstand im City-Center

Erstellt:

Von: Tobias Hinne-Schneider

Kommentare

Die denkmalgeschützte Niere wurde im City-Center integriert.
Die denkmalgeschützte Niere wurde im City-Center integriert. © Peter Dahm

Das City-Center am Bahnhof ist Heimat der unterschiedlichsten Geschäfte. Nur für ein Lokal finden die Betreiber keinen Nachmieter. Dabei gibt es Interessenten.

Soest - Das City-Center ist vollvermietet – mit einer Ausnahme: Die ehemalige Bahnhofsgaststätte „Niere“, benannt nach ihrer Grundrissform, steht leer, mittlerweile seit rund vier Jahren.

Neues Leben für alte Cocktailbar? Das ist der letzte Leerstand im City-Center

Zuletzt habe ein Optiker ernsthaftes Interesse am leerstehenden Geschäft bekundet, erklärt Birgit Ribel vom Asset-Management des Centers. Doch zu einem Vertragsabschluss ist es (noch) nicht gekommen. Die Vermietung der Immobilie gestalte sich schwierig, unter anderem weil das Gebäude unter Denkmalschutz steht.

Der Denkmalschutz schrecke vor allem große Ketten mit Systemgastronomie ab, so Ribel. Denn so können notwendige bauliche Veränderungen am Gebäude nicht vorgenommen werden.

Neues Leben für alte Cocktailbar? Corona-Pandemie lässt Mieter zurückschrecken

Das führte bereits beim Bau des Centers dazu, dass die „Niere“ nicht abgerissen wurde, sondern integriert werden musste. Zuletzt wurden Cocktails im alten Bahnhofsbau serviert - im Gleis 13. Interessenten aus der Gastronomie habe es dennoch gegeben, so Ribel, die Corona-Pandemie ließ viele aber vor einem Neustart zurückschrecken.

Ein weiters Ladenlokal im City-Center kann ab Oktober 2022 angemietet werden: McDonald‘s zieht sich vom Soester Bahnhof zurück.

Dennoch ist Ribel zufrieden mit der Auslastung. Rund 85 Prozent der Mieter habe ihren Vertrag während der Corona-Pandemie langfristig verlängert.

Auch interessant

Kommentare