1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Neben L856-Baustelle in Soest: Warum herrscht hier Tempo 30?

Erstellt:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Neben der Baustelle dürfen Autofahrer maximal 30 km/h schnell fahren.
Neben der Baustelle dürfen Autofahrer maximal 30 km/h schnell fahren. © Peter Dahm

Wegen des Ausbaus der L 856 zwischen der Autobahn-Auffahrt Soest-Ost und der Einmündung Deckmannstraße bei Bergede herrscht auf rund zwei Kilometern der Landstraße Tempo 30 für alle Verkehrsteilnehmer. Aber warum?

Soest - Derzeit beschränken sich die Arbeiten der Baustelle an der Landstraße L856 auf die westliche Fahrbahnhälfte – die östliche Hälfte ist zweigeteilt und in beide Richtung befahrbar. Doch Beobachtungen zeigen: Hier halten sich die wenigsten an das verhängte Tempolimit. Doch warum wurde die Höchstgeschwindigkeit überhaupt auf 30 und nicht beispielsweise auf 50 gesetzt?

Oscar Santos, Sprecher des Landesbetriebs Straßen-NRW, erklärt: „Zum Schutz der Beschäftigten ist für Arbeitsplätze und Verkehrswege auf Straßenbaustellen ein seitlicher Sicherheitsabstand zum fließenden Verkehr vorzusehen.“ Dieser Sicherheitsabstand sei in einer Arbeitsschutzrichtlinie geregelt. Der Abstand sei abhängig von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf der Strecke neben der Baustelle.

Baustelle L856: Was Tempo 50 für die Baustelle bedeuten würde

„Unter Berücksichtigung und Aufrechterhaltung der Zweispurigkeit ist bei der vorhandenen Straßenbreite im Verlauf der L 856 in Soest eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h zulässig.“ Würde die zulässige Geschwindigkeit auf 50 km/h erhöht, hätte das zur Folge, dass der Seitenabstand vergrößert werden müsste. Das wiederum würde bedeuten, dass die Baustelle nur noch einspurig passiert werden könnte und die Baustelle nur „bei halbseitiger Sperrung der Landesstraße mit Ampelanlage durchführbar wäre“, so Santos.

Ob es während der Baustellenzeit Geschwindigkeitskontrollen durch den Kreis Soest oder durch die Polizei geben wird, wisse Straßen-NRW nicht. Nach aktuellem Planungsstand rechnet Straßen-NRW damit, dass die Arbeiten sich bis zum Frühjahr 2023 hinziehen werden.

Auch interessant

Kommentare