1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Nach zehn Jahren gibt es plötzlich hohe Auflagen: „Santa Claus Fest“ in Soest abgesagt

Erstellt:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Das „Santa Claus Fest“ in Meiningsen findet in diesem Jahr nicht statt. (Symbolfoto)
Das „Santa Claus Fest“ in Meiningsen findet in diesem Jahr nicht statt. © Hauke-Christian Dittrich

Das „weihnachtliche Meiningsen“ sollte am Samstag eigentlich mit drei einzelnen Veranstaltungen Vorweihnachtsstimmung ins Dorf bringen. Doch einer der drei Programmpunkte fiel letztlich den Sicherheits-Auflagen zum Opfer.

Meiningsen – Das „Santa Claus Fest“ am alten Feuerwehrhaus fällt aus. Der Weihnachtsmarkt und das Kirchenkonzert finden statt.

Für die Meiningser ist das „Santa Claus Fest“ am alten Feuerwehrhaus bereits eine kleine Tradition. In diesem Jahr hätte es zum zehnten Mal stattgefunden. Doch durch die Ankündigung ist die Stadt Soest auf die Veranstaltung oder vielmehr den Veranstaltungsort aufmerksam geworden. Wegen der Nähe zur Hauptverkehrsstraße braucht das „Santa Claus Fest“ eine verkehrsrechtliche Genehmigung. Die gab es bislang jedoch nicht – und wäre in der Kürze der Zeit wohl nicht mehr zu bekommen gewesen.

Es bräuchte zusätzliche Absperrungen, nicht zuletzt aus Sicherheitsgründen, „weil bei der Veranstaltung nahe der Straße Alkohol ausgeschenkt wird“, erläutert Stadtsprecher Thorsten Bottin. Bei einem Ortstermin von Stadt und Verantwortlichen seien die örtlichen Gegebenheiten begutachtet worden. Es sei ein konstruktives Gespräch gewesen, das Gemeindehaus kam als alternativer Veranstaltungsort ins Spiel. Doch weil das für viele Meiningser einen Traditionsbruch dargestellt hätte, entschied die Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr, das „Santa Claus Fest“ in diesem Jahr ausfallen zu lassen.

„Die Veranstaltung wurde in den vergangenen Jahren natürlich auch abgesichert“, erklärt Ortsvorsteherin Anja Heymann. Im kommenden Jahr wolle man sich frühzeit um die nötige Genehmigung kümmern. Auch, weil im alten Feuerwehrhaus im Frühjahr 2023 das Dorfmuseum eröffnet werden soll. „Wir haben dort einiges vor“, verspricht Heymann. Die Ortsvorsteherin räumt ein, dass die Stadt aus rechtlicher Sicht zwar die Argumente auf ihrer Seite habe. Sie und ihre Meiningser wünschen sich jedoch eine Portion Augenmaß bei der Bewertung. Heymann sichert ebenso Flexibilität zu: „Wir schauen, wie wir das Vorhaben gesichert bekommen. Das Feuerwehrhaus steht nun einmal da. Doch vielleicht kann man das Programm tief in Richtung Spielplatz legen.“

Am Samstag weihnachtet es in Meiningsen auf unterschiedliche Art und Weise.
Am Samstag weihnachtet es in Meiningsen auf unterschiedliche Art und Weise. © Heymann

Das Programm: Schon ab 14.30 Uhr startet am Samstag, 10. Dezember, auf der Reitanlage Bördeland ein Weihnachtsmarkt mit Show- und Kinderprogramm. Um 17 Uhr spielt in der Kirche das Symphonische Blasorchester Soest unter der Leitung von Karl-Heinz Pröbsting adventliche Weisen. Es erklingen die Westminster Fanfare, traditionelle internationale Weihnachtslieder und Spirituals. Zum Konzertende sind die Zuhörer eingeladen, mitzusingen. Vorab werden die Konzertbesucher von den Jagdhornbläsern begrüßt. ds

Auch interessant

Kommentare