1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Mehrere Monate Großbaustelle mitten in Soest: Das sind die Pläne für die Marktstraße

Erstellt:

Von: Matthias Staege

Kommentare

Marktstraße soest
Das Pflaster der Marktstraße bröselt seit Jahren vor sich hin. Damit soll jetzt Schluss sein. © Peter Dahm

Die Marktstraße mitten in Soest ist streckenweise eine schlecht gepflasterte Stolperfalle. Jetzt haben die Vorarbeiten für die Bauphase begonnen. Sieben Monate veranschlagt die Stadt, um die Straße umfassend zu sanieren - neue Bäume inbegriffen. Schon im April soll es losgehen.

Soest - Noch bröselt das Pflaster in der Marktstraße fröhlich vor sich hin, ab April soll der Belag erneuert werden. Dass die aktuelle Pflasterung in diesem Bereich dem starken Busverkehr nicht standhält, hatte sich schon vor Jahren offenbart, als die Straße damals gerade eben neu gepflastert war.

„Es hat sich gezeigt, dass es wohl kein Pflaster der Welt gibt, das Bussen standhält“, sagt Thorsten Bottin, Sprecher der Stadt Soest. Mehrere Buslinien nehmen seit jeher vom stark frequentierten Bustreff Hansaplatz aus die Route über die Marktstraße. Kaum, dass das seinerzeit neue Pflaster aus indischer Grauwacke vor Jahren verlegt war, ließen die Reifen der schweren Fahrzeuge bereits Stein um Stein zerbröseln.

Markstraße Soest
Aktuell sind kleinere Bereiche für Baugrunduntersuchungen abgesperrt. Der rege Busverkehr hat dem Pflaster stark zugesetzt. © Peter Dahm

Etliche Steinlücken sind inzwischen mit Asphalt ausgestopft. Diese Flickschusterei soll nun ein Ende haben. Ab April werden die Arbeiten voraussichtlich beginnen, sagt Bottin. Im Oktober, so der Plan, soll die Marktstraße dann wieder für den Verkehr freigegeben werden. Da man aus den Pflaster-Fehlern der Vergangenheit gelernt hat, bekommen die Busse eine asphaltierte Spur, ringsherum gibt es für die Fußgänger wieder Pflastersteine – diesmal allerdings mit etwas glatterer Oberfläche und ohne Stolperfallen. 

Bis es dann so weit ist, müssen die Busfahrpläne mit Beginn der Bauphase entsprechend angepasst werden. Die Busse, die momentan noch dutzendweise über das schon schwer gezeichnete Pflaster rumpeln, werden während der sieben Monate, in denen dort die Bagger rangieren, eine andere Route nehmen müssen.

Markstraße Soest
So soll die Marktstraße später aussehen. In der Mitte der beige asphaltierte Bereich für die Busse. Neue Bäume sind ebenfalls vorgesehen. © B.S.L. Landschaftsarchitekten

Aktuell laufen bereits Vorarbeiten für die Großbaustelle zwischen „Haus zur Rose“ und Marktplatz. An einigen Stellen stehen Warnbaken im Quadrat, dort wird der Baugrund untersucht, eine bei Maßnahmen dieser Größenordnung übliche Vorgehensweise.

Der Entwurf des Büros „B.S.L. Landschaftsarchitekten“ aus Soest sieht übrigens nicht nur einen neuen Pflaster- und Asphalt-Belag für die Marktstraße vor, sondern auch zusätzliche Bäume. Die sollen zusammen mit dem beige eingefärbten und daher Sonnenlicht reflektierenden Asphalt, wie man ihn auch schon seit den Sanierungen am Grandweger- und Ulrichertor kennt, einen kleinen Beitrag zur Verbesserung des innerstädtischen Klimas liefern.

Auch interessant

Kommentare