1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Mann klaut bei Rewe in Soest Schnaps und wird dabei gefilmt

Erstellt:

Von: Matthias Staege

Kommentare

Schnaps Symbolbild
Mann mit Schnapsflasche (Symbolbild) © Soeren Stache

In einem Rewe-Markt in Soest hat ein Mann Schnapsflaschen gestohlen. Dabei hat ihn eine Überwachungskamera gefilmt. Jetzt sucht die Polizei mit einem Bild nach ihm.

Soest - Die Tat liegt schon einige Wochen zurück - und den Schnaps, den der unbekannte Mann gestohlen hat, dürfte er inzwischen wohl längst getrunken haben. Richtige Katerstimmung dürfte bei ihm aber erst aufkommen, wenn die Polizei ihm auf die Spur kommt. Die Chancen dafür stehen gar nicht schlecht, es gibt brauchbare Fotos von ihm.

Fandungsfoto
Dieser Mann soll bei Rewe hochwertige Alkoholika gestohlen haben. © Polizei

Die Bilder, mit denen die Polizei jetzt fahndet, hatte eine Überwachungskamera des Rewe-Marktes an der Niederbergheimer Straße in Soest am Dienstag, 31. Januar, zwischen 9.45 und 9.55 Uhr gemacht. Zu sehen ist darauf ein Mann mit schütterem Haar, Jeanshose und schwarzen Turnschuhen mit weißen Streifen.

Er soll laut Polizei in den Rewe-Markt „mehrere Flaschen hochwertiger Alkoholika“ gestohlen haben. Dabei wurde er von Überwachungskameras aufgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft hat das zuständige Amtsgericht nun die Bilder zur Fahndung freigegeben.

Darum wird erst so spät mit Fotos gefahndet

Es gibt zwei elementare Punkte, warum Fotos oft erst lange nach einer Tat veröffentlicht werden: Zum einen müssen die Ermittler keinen neuen Ansatz bei der Tätersuche finden, zum anderen muss die Entscheidung für oder gegen eine Öffentlichkeitsfahndung viele Stationen des Behörden-Apparates durchlaufen. Doch warum werden manchmal auch Bilder veröffentlicht, die qualitativ vollkommen minderwertig sind oder auf denen Verdächtige Masken tragen und nicht erkennbar sind? Manchmal werde sich trotz niedriger Erfolgsaussichten für eine Foto-Fahndung entschieden, um am Ende „wirklich alle Mittel ausgeschöpft zu haben“, erklärt Diana Kettelhake, Sprecherin der Soester Polizei. „Vielleicht gibt es ja Zeugen, die uns aufgrund der Kleidung, der Figur oder anderer Merkmale Hinweise geben können.“ Foto-Fahndungen sind für Ermittler das letzte Mittel, um doch noch Hinweise auf Verdächtige zu bekommen.

Die Polizei fragt jetzt: Wer kann Hinweise zu dem abgebildeten Mann geben? Zeugen melden sich unter der Telefonnummer 02921/91000 bei der Polizei.

Eine weitere Foto-Fahndung der Polizei läuft aktuell nach einer Frau, die mit einer gestohlenen EC-Karte Geld abgehoben hat.

Auch interessant

Kommentare