Neuer Millionär aus dem Kreis Soest räumt im Lotto ab – niemand weiß, wer er ist
Ein Lottospieler aus dem Kreis Soest hat einen Volltreffer gelandet. Ihm steht eine Millionen-Ausschüttung bevor. Doch noch ist Westlotto auf der Suche nach ihm.
Kreis Soest - Von solch einem Gewinn träumt wohl jeder, der sein Glück am Lotto-Spielschein versucht. Ein Spieler aus dem Kreis Soest hat es geschafft. Er hat bei der Ziehung der Eurojackpot-Zahlen mehr als eine Million Euro abgeräumt. Doch noch weiß selbst Westlotto nicht, um wen es sich bei dem Glückspilz handelt. Deswegen kommt es jetzt darauf an, dass der Glückliche sich meldet.
Bodo Kemper von Westlotto ist sich sicher, dass viele Menschen aus dem Kreis Soest einen Blick auf ihre Spielquittungen werfen werden, wenn sie lesen, dass ein Millionen-Gewinner aus ihrem Heimatkreis kommt. Einer von ihnen wird wohl große Augen und danach einen oder mehrere Freudensprünge machen. Er darf sich auf eine Auszahlung von 1.117.249,40 Euro freuen. Der Gewinner hatte fünf Zahlen und eine der zwei Eurozahlen richtig vorausgesagt.
Eurojackpot: Die Gewinnzahlen von der Ziehung am 14. März
Die Gewinnzahlen der Eurojackpot-Ziehung wurden am Dienstag, 14. März, in Helsinki ermittelt. Die Zahlen zum Lotto-Geldregen lauteten 9, 16, 32, 34, 48 sowie die Eurozahlen 2 und 6.
Mit seinem Tipp landete der Spieler laut Lotto-Angaben als Einziger europaweit einen Treffer in der zweiten Gewinnklasse. „Damit erhält der Glückspilz nun die komplette Gewinnsumme, die im zweiten Rang ausgeschüttet wird. Sie macht den Tipper zum Millionär“, erklärte Westlotto am Mittwoch in einer Mitteilung.
Lotto-Millionär aus dem Kreis Soest: Die Gewinnsumme könnte noch größer werden
Seine Kreuzchen hatte der Spielteilnehmer selbst ausgewählt und den Spielschein in einer Annahmestelle abgegeben. Mit neun ausgefüllten Eurojackpot-Reihen, was einem vollen Tippschein entspricht, nimmt der Neu-Millionär auch an der Eurojackpot-Ziehung am 17. März teil. Er hat zusätzlich die Teilnahme an den Zusatzlotterien Spiel 77 und SUPER 6 ausgewählt. Somit sind noch weitere Gewinne in den kommenden Tagen möglich. Der Spieleinsatz für den Wochenschein lag bei 44,50 Euro.
Wie Westlotto-Sprecher Bodo Kemper gegenüber unserer Redaktion erklärte, ist der Lotto-Gewinner aus dem Kreis Soest noch anonym, weil er ganz klassisch per Spielschein in einer Annahmestelle seinen Tipp abgegeben hat. „Es gibt da natürlich verschiedene Möglichkeiten. Hätte er im Internet gespielt oder mit einer Kundenkarte, wäre er uns schon bekannt, sodass wir heute schon Kontakt zu ihm aufgenommen hätten.“
Lotto-Millionär aus dem Kreis Soest: Er muss sich in einer gewissen Frist melden, sonst verfällt der Gewinn
Um wirklich an sein gewonnenes Geld zu kommen, muss er sich immerhin nicht mehr so sehr beeilen wie früher, als die Melde-Frist für Gewinner bei 13 Wochen lag. „Heute liegt die gesetzliche Verfallszeit bei drei Jahren. Er hat also genügend Zeit“, versicherte Kemper. Sollte der Spieler sich in einer gewissen Zeit nicht melden, würde Lotto von sich aus noch einmal die Initiative ergreifen, um den Gewinner zu seinem Gewinn zu bringen.
Der Spieler aus dem Kreis Soest hat europaweit die größte Gewinnsumme dieser Spielrunde abgeräumt. Der oberste Eurojackpot-Rang wurde erneut nicht getroffen und steigt auf rund 48 Millionen Euro. Am kommenden Freitag (17. März) folgt die siebte Ziehung der laufenden Jackpotperiode.
Bei der Dienstagsziehung hatten fünf weitere Hochgewinner, einer davon aus Nordrhein-Westfalen, ebenfalls Grund zur Freude. Die Spielteilnehmer aus dem Raum Köln, Dänemark, den Niederlanden, Schweden und Spanien erhalten jeweils 126.015,30 Euro.
Für insgesamt 45 Tipper aus NRW wurde 2022 ein Traum wahr: Sie gewannen über eine Million Euro. Ein Lotto-Spieler knackte gar eine bislang nie dagewesene Summe.