1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Lieblingsplatz plötzlich weg: Wer hat diese schöne Bank gestohlen?

Erstellt:

Von: Matthias Staege

Kommentare

Bank meiningsen Kirche
Plötzlich verschwunden. Wer weiß, wo diese schöne Bank geblieben ist? © Annette Alt

Für viele im Dorf war diese Bank der Lieblingsplatz. Immer schön geschmückt stand die Bank da, wo die Kirche noch im Dorf ist, in Meiningsen bei Soest. Jetzt ist der einladende Sitzplatz weg, die Bürger sind traurig.

Soest-Meiningsen - Jahrelang stand die Bank an der Matthias-Kirche in Meiningsen. Da, wo der Mittelpunkt des gemütlichen Ortes ist, der eben noch einen achtbaren Sonderpreis im Dorfwettbewerb gewonnen hatte, klafft jetzt eine traurige Lücke.

Annette Alt vom Presbyterium der St. Matthias Gemeinde: „Vor ungefähr einer Woche verschwand die bequeme Sitzbank, die in den Jahren zuvor stets zum Verweilen neben dem Eingang der St. Matthias Kirche in Meiningsen eingeladen hatte, spurlos. Hoffte man anfänglich noch auf eine nicht angemeldete Entleih-Aktion oder einen jugendlichen Streich, der sich noch aufklären würde, so machte sich im Presbyterium der evangelischen Kirche Meiningsen nach und nach die Erkenntnis breit, dass hier wohl besonders dreiste und vermutlich nicht sehr gottesfürchtige Diebe zugeschlagen haben mussten.“

Lieblingsplatz gestohlen: Ging es um das Metall?

Alt fragt: „Ging es etwa in Zeiten exorbitanter Rohstoffpreise um den reinen Materialwert der Bank, die immerhin aus feinstem Metall besteht? Ging es den Spitzbuben um die Tatsache, dass nicht wenige Leute die Bank besonders an sonnigen Tagen als den „schönsten Sitzplatz Meiningsens“ bezeichnen?“

Sei es drum, das Presbyterium würde sich sehr über sachdienliche Hinweise zum Verbleib der Bank freuen – oder noch mehr darüber, wenn sie sich ebenso geräuschlos wieder an ihrem alten Platz einfinden würde. Von weiteren Ermittlungen würde man in diesem Fall absehen, sondern lieber wieder Platz nehmen, meint die Presbyterin.

Lieblingsplatz gestohlen: Hinweise auf die Diebe

Hinweise auf den oder die Bankdiebe nimmt Annette Alt unter Telefon  02921/61837 entgegen.

Auch interessant

Kommentare