1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

„Kulturexplosion“ in Soest ist am Samstag gezündet: 60 Veranstaltungen an 20 Orten

Erstellt:

Von: Klaus Bunte

Kommentare

Soest-Art
Die Folk-Band Greenstones spielt im Innenhof des Röstaroma. © Klaus Bunte

Es ist eine der größten Kulturveranstaltungen, die die Stadt Soest je gesehen hat. Und sie ist jetzt eröffnet. Bei bestem Wetter gibt es an vielen Stellen der Stadt Musik und Kunst.

Die „Kulturexplosion“ ist gezündet: Seit Freitagabend, 10. Juni, laden etliche Ateliers, Galerien, Museen und Archive zum Tag der offenen Tür und zu Führungen ein, gepaart mit Kunst- und Mitmachaktionen, Lesungen und Konzerten an ungewöhnlichen Orten. Zugleich eröffnet die Musikschule am Samstagabend, 11. Juni, mit einer großen Show ihrer Big Band den Reigen der Konzerte zu ihrem 75. Geburtstag.

30 Akteure mit rund 60 Beiträgen an über 20 Orten laden zu kunterbunten und abwechslungsreichen interaktiven Kulturangeboten ein. Die Band Greenstones und Singer-Songwriter Marian Sprinkmeier spielen ohne elektrische Verstärkung, Künstler Markus Frede wird mit Leinwand, Staffelei und Farbe vor Ort sein und allen ermöglichen, gemeinsam ein Werk zu schaffen, während Künstlerin Isabel Zimbal die jüngsten Besucher mit Malvorlage versorgt.

Die Gruppe „KulturA-Z“ des Kultur- und Geschichtsvereins der Deutschen aus Russland möchte mit allen auf kreative und interkulturelle Art und Weise ihr „Ivan Kupala“ feiern – die russische Mittsommernacht. Es werden Blumenkränze geflochten, getanzt, Märchen erzählt, Spiele für Kinder angeboten, die Kränze zu Wasser gelassen, ein Wunschbaum bestückt und dieser in einer traditionellen Prozession zum Kulturhaus „Alter Schlachthof“ getragen – wo er mit den Wünschen der Besucher eingepflanzt wird und somit ein nachhaltiges Zeichen setzen soll.

In den Rosengärten findet am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 13 Uhr das Kulturpicknick statt– rund um den Brunnen und das umstrittene Rednerpult, eine Installation des Künstlers und ehemaligen Wilhelm-Morgner-Stipendiaten Manaf Halbounis, das nun tatsächlich einmal als solches genutzt wird. Decken, Speisen und Getränke sind selber mitzubringen. Das komplette Programm des Wochenendes ist abrufbar unter www.soestart.de

Auch interessant

Kommentare