Rat hat Fragen zu Kosten für neuen Rasen im Theodor-Heuss-Park

Soest – Droht dem gerade erst für knapp 10 000 Euro neu verlegten Rollrasen im Theodor-Heuss-Park mit der nächsten Kirmes im kommenden November schon wieder ein baldiges Ende? Und warum zahlen eigentlich nicht die Veranstalter, die auf dem Rasen während der Kirmes Partyzelte aufbauen, unter denen dann der Rasen leidet, die Kosten für das beheben der Schäden?
Auf beide Fragen antwortete Bürgermeister Eckhard Ruthemeyer am Mittwochabend, 26. April, im Rat.
So erklärte er, dass nicht eindeutig klar sei, ob ausschließlich die Kirmes für den ramponierten Rasen verantwortlich gewesen sei. Er erinnerte an den ausgesprochen trockenen Sommer im vergangenen Jahr, den Winzermarkt und die Verunreinigungen durch Vogelkot, die alle ebenfalls dem Rasen zugesetzt hätten.
Erkenntnisse erwarte er aber aus inzwischen ergriffenen Maßnahmen wie der Verlegung des nächsten Winzermarktes auf den Domplatz. „Wir werden uns den Zustand des Rasens vor der nächsten Kirmes genau ansehen“, versprach er den Fragestellern.
Sollte das Grün im Park vor der Kirmes „in Ordnung“ sein und anschließend nicht mehr, würden auch die Verursacher zur Kasse gebeten.