1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Philipp Schroer ist der beste Kraftfahrzeug-Mechatroniker in NRW

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Wissam Scheel

Kommentare

Philipp Schroer (rechts) hat den Landeswettbewerb NRW als bester Mechatroniker gewonnen. Geschäftsführer Jörg Markwort (links) und Werkstattmeister Dirk John freuen sich mit ihm.
Philipp Schroer (rechts) hat den Landeswettbewerb NRW als bester Mechatroniker gewonnen. Geschäftsführer Jörg Markwort (links) und Werkstattmeister Dirk John freuen sich mit ihm. © Peter Dahm

Ein Kfz-Mechatroniker aus Soest ist jetzt ganz offiziell der Beste seines Fachs in NRW. Jetzt bereitet sich der 21-Jährige auf den Bundeswettbewerb vor.

Soest - „Er hat sich einfach mal angemeldet.“ Jörg Markwort, Geschäftsführer der Markwort KG, ist stolz auf seinen Auszubildenden Philipp Schroer: Der 21-jährige Kfz-Mechatroniker hat den Landeswettbewerb Nordrhein-Westfalen gewonnen. In Arnsberg wusste der Azubi die Jury von sich zu überzeugen. „Da habe ich irgendwie dann auch den ersten Platz gemacht“, freut sich Philipp Schroer. Die Bescheidenheit des gebürtigen Soesters ist bei Markwort bereits bekannt – spätestens seit den Ereignissen nach dem Landeswettbewerb.

Schroer hatte von seinem Sieg gar nicht groß in der Werkstatt erzählt. Geschäftsführer Markwort wusste von nichts, als er einen Anruf bekam und zu seinem jüngst gekürten Mitarbeiter beglückwünscht wurde. Philipp hatte den Sieg für sich behalten.

Bester Kfz-Mechatroniker: Grundsteine für die berufliche Zukunft

Die Prüflinge mussten durch gute Leistungen belegen, dass sie den hervorragenden Abschlussergebnissen der Gesellenprüfung entsprechend zu den Besten in ihrer Fachrichtung zählen – und konnten damit auch weitere Grundsteine für ihre berufliche Zukunft legen.

Die Aufgaben waren auf den Arbeitsalltag der Kfz-Werkstätten abgestimmt. Als gelernter Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik musste sich Philipp Schroer allerdings gegen Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Pkw-Technik durchsetzen, die Prüfungsaufgaben waren auf Autos ausgelegt. Trotz dieser Hürde schaffte er es, sich als Erstplatzierter durchzusetzen. „Was er nicht wusste, brachte er sich vorher selbst bei“, sagt Dirk John, Werkstattmeister bei der Markwort KG.

Bester Kfz-Mechatroniker: Bundeswettbewerb im November

Das Kfz-Gewerbe NRW sucht jedes Jahr den besten Mechatroniker im Land. Die Finalisten müssen im Wettbewerb ihr berufliches Können vor einer Jury unter Beweis stellen. Jetzt richtet Philipp Schroer die Augen auf den Bundeswettbewerb in Frankfurt am 11. November. Darauf bereitet sich der Soester nun vor.

Schroer hatte vor seiner Ausbildung Maschinenbau an der Universität Dortmund studiert. Nach dem dritten Semester wechselte er Ende 2019 zu Markwort. „Es war nicht mehr so ganz das richtige für mich“, berichtet er von seinem Studium. Und als neuer Auszubildender war er damals bei Markwort herzlich willkommen. Azubis zu finden, sei nämlich „relativ schwierig“, erläutert der Chef. Gesucht werde jederzeit.

Bester Kfz-Mechatroniker: Auslandsjahr in Australien

Erst einmal möchte Schroer bei Markwort in Soest bleiben. Auch nach seiner Reise, die er im nächsten Jahr antreten will. Nach Australien soll es gehen. Dort möchte er sogenanntes „Work and Travel“ machen, zu Deutsch: „Arbeiten und Reisen“. So kann er den Auslandsaufenthalt finanzieren. Maximal ein Jahr hat er vor, im Ausland zu bleiben, bevor er wieder nach Soest ins familiär geführte Unternehmen zurückkehrt.

In der vorherigen Version war der Name falsch geschrieben. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.

Auch interessant

Kommentare