1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Ingo Dietscheidt ist neuer König der Bürgerschützen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Brüggestraße

Kommentare

null
Das Bild zeigt Claudia und Ingo Dietscheid mit Sohn Tobias (10) im ersten Trubel nach dem Königsschuss. © Brüggestraße

Soest - "Endlich mal wieder ein normaler Schütze", so freuten sich einige der Umstehenden am Samstagabend, so um sechs. Ingo Dietscheidt riss da gerade erleichtert die Arme in die Höhe: "Geschafft!" Jetzt ist er König der Bürgerschützen, seine Frau Claudia die Königin.

302 Schüsse hat der Holzadler ausgehalten, und am Ende machten zwei die Sache unter sich aus: Ingo Dietscheidt ließ nicht locker, Königsoffizier Andreas Kappelhoff aber auch nicht. 

Schuss um Schuss gaben beide auf die letzten Fitzelchen im Kugelfang ab – Dietscheidt erwischte schließlich die spärlichen Reste. Wobei: Genau genommen hing immer ein bisschen Holz an der blanken Schraube. Darauf wollte der Kommandeur aber nicht mehr schießen lassen, wegen möglicher Abpraller.

Gekrönt wurde gleich im Anschluss an das Adlerschießen. Stilecht gefeiert wird das neue Königspaar samt Hofstaat offiziell am Sonntagvormittag mit dem traditionellen Empfang im Rittersaal des Burghofmuseums. Danach ziehen die Hofen wieder zum Vereinsgelände am Wisbyring: Familientag und Festausklang, und ganz Soest ist eingeladen, mitzufeiern.

Das Schießen 

Krone Ulf Neumann, Große Nordhofe. 

Zepter Georg Lehde, Thomä-Osthofe.

Apfel Andreas Kappelhoff, Große Nordhofe.

Schwinge links Harry Franz, Thomä-Osthofe. 

Schwinge rechts Alexander I. Lohmann, da noch amtierender König. 

König Ingo Dietscheidt, Große Nordhofe.

Auch interessant

Kommentare