In Müllingsen wird’s auf indische Art richtig bunt

Bunte Farben, wilde Musik und Tanz, das ist das „Holi Festival“ mit dem in Indien traditionell der Beginn des Frühlings gefeiert wird – und jetzt auch in Soest.
Soest – Der frisch gebackene „Indische Kulturklub“ begrüßte am Sonntag in der Schützenhalle Müllingsen mit dem ersten Event dieser Art in Soest den Frühling. Mehr als 70 Gäste feierten von mittags bis abends mit Tänzen und gutem Essen. Traditionell reiben sich die Feiernden dazu mit bunter Farbe ein. Unter freiem Himmel wurde Farbpulver in die Höhe geworfen und freudig getanzt. Anschließend verlegten die Gäste das Fest nach drinnen und tanzten bis in die Nacht.
Das Ziel des Klubs: Die indische Gemeinschaft zusammenbringen. Feste zusammen feiern, die Muttersprache sprechen und Freundschaften schließen, kurz: Eingewanderten Indern ein Gefühl von Heimat geben. „Es geht darum, Leuten die Möglichkeit zum Ausleben der eigenen Kultur zu geben. Dazu gehört auch die gegenseitige Unterstützung“, sagt Shaleen Sharma, einer der Vorsitzenden des Klubs. Zum Beispiel bei der Wohnungssuche oder Familiengründung.
Sharma lebt bereits seit zehn Jahren in Soest, wo er zusammen mit anderen indischen Familien die Idee für den Klub hatte. Er kam mit seiner Familie nach Deutschland, um hier als Ingenieur zu arbeiten. „Viele Inder tun das, da Fachkräfte gebraucht werden“, berichtet er. In den vergangenen fünf Jahren sei die Zahl der Inder in Soest auf 200 gestiegen. Darunter befinden sich auch Menschen aus anderen Teilen Asiens, wie zum Beispiel aus Bangladesch oder Thailand.
Der Indische Kulturklub ist nicht nur ein Treffpunkt für die indische Kultur, sondern auch für Außenstehende: „In unserem Klub ist jeder willkommen, auch aus anderen Ländern“, erklärt Sharma. Für ein gutes Verhältnis sei es wichtig, dass sich Menschen verschiedener Kulturen begegnen. Für den Sommer sind schon weitere Feste in Planung, darunter eine Bollywood-Karaoke-Nacht mit indischer Musik. Sharma lädt dazu herzlich ein und heißt neue Mitglieder stets willkommen.
Kontakt: Indischer Kulturklub e.V., ikk.soest@gmail.com.