1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Impfbus am Marienkrankenhaus ist ein Erfolg - und macht weiter

Erstellt:

Von: Kathrin Bastert

Kommentare

Impfbus soest Marienkrankenhaus
Der Impfbus am Marienkrankenhaus geht in die Verlängerung. © Marienkrrankenhaus Soest

Das frische Gelb wird seinen Anteil haben, der hippe Style des amerikanischen Schulbusses sowieso. Und die Nähe zur City spielt eine große Rolle. Woran es auch liegt: Der Impfbus am Marienkrankenhaus ist ein großer Erfolg.

Soest – „Wir haben hier durchweg positive Erfahrungen gemacht“, freut sich Doris Herting, die den Anstoß gab für das Projekt, ihre Kollegen dafür begeisterte und die Koordination übernommen hat.

Zunächst bis Ende Januar sollte der Impfbus auf dem Parkplatz Krummel stehen, jetzt ist die Entscheidung gefallen: Im Februar geht es weiter. Nach wie vor sind alle an Bord, 80 Mitarbeiter des Marien- und des Werler Partnerkrankenhauses helfen mit. Sie seien mit Freude bei der Sache, sagt Doris Herting, die sich besonders darüber freut, dass die Menschen, die zur Impfung kommen, genau das honorieren: „Wir erhalten die Rückmeldung, dass es bei uns unkompliziert, kompetent und immer freundlich zugeht, das schätzen die Leute sehr.“

Nach einigen Engpässen zu Jahresbeginn haben sich inzwischen die Impfstofflieferungen normalisiert, „bei Moderna ohnehin, aber auch bei Biontech für die Impfung der Jüngeren samstags“, sagt Herting. Sie kommen offenbar besonders gern zum gelben Impfbus: Während es an den Wochentagen auf dem Parkplatz inzwischen ein bisschen ruhiger zugeht, stehen die Jugendlichen am Samstag Schlange, manchmal stundenlang und immer sehr geduldig, bewundert Herting. „Unglaublich, bei Wind und Wetter. Sie müssten nicht, könnten auch woanders geimpft werden – aber sie warten.“

Groß ist der Anteil der Booster-Impfungen: Etwa zwei Drittel erhalten im Impfbus ihre dritte Spritze, der Rest entfällt zu etwa gleichen Teilen auf Erst- und Zweitimpfungen. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert, solange die Impflage das zulässt – „es ist in den Köpfen, dass wir jeden Tag da sind.“

Impfen im Impfbus

Der Impfbus auf dem Parkplatz Krummel am Marienkrankenhaus impft montags bis freitags in der Zeit von 16.15 Uhr bis 19.45 Uhr Über-30-Jährige ausschließlich mit dem Impfstoff von Moderna, samstags besteht im Impfbus von 10.15 bis 13.45 Uhr für Unter-30-Jährige (ab 12 Jahren) Gelegenheit zur Impfung mit dem Biontech-Impfstoff.

Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig, das Team bittet um Verständnis für mögliche Wartezeiten. Erstimpfungen sind möglich, ebenso wie Zweitimpfungen (6 Wochen nach der Erstimpfung), und Booster-Impfungen (3 Monate nach der Zweitimpfung). Wer geimpft werden will, muss sich mit einem offiziellen Dokument ausweisen (Personalausweis, Reisepass) und sollte sein Impfbuch dabeihaben.

Aus organisatorischen Gründen bittet das Impfteam darum, den Aufklärungs- und Einwilligungsbogen zur mRNA-Impfung schon im Vorfeld herunterzuladen und ausgefüllt zur Impfung mitzubringen. Die Dokumente sind hier abrufbar: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19

Auch interessant

Kommentare