1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Immer mehr Hunde in Soest: Einnahmen durch Hundesteuer steigen

Erstellt:

Kommentare

Abkühlung am Brunnen in der Fußgängerzone: In Soest gibt es immer mehr Hunde.
Abkühlung am Brunnen in der Fußgängerzone: In Soest gibt es immer mehr Hunde. © Peter Dahm

Weil im vergangenen Jahr mehr Soester auf den Hund gekommen sind als in den Jahren zuvor, hat auch die Stadt höhere Einnahmen durch die Hundesteuer zu verzeichnen. Das geht aus den aktuellen Zahlen aus dem Rathaus hervor.

Soest - Am Stichtag 31. Dezember des jeweiligen Jahres waren 2018 in Soest 3102 Hunde angemeldet, 2019 schon 3129 und zuletzt sogar 3229.

Während die Einnahmen durch die Hundesteuer 2018 noch bei 263 178 Euro lagen, waren es ein Jahr später bereits 268 379 Euro und im vergangenen Jahr 270 419 Euro. Rekordeinnahmen, wie es sie in anderen Kommunen teilweise gibt, bleiben bislang allerdings aus.

Hundesteuer in Soest: 85,80 Euro

Die Hundesteuer wird einmal im Jahr erhoben und liegt in Soest seit 2011 konstant bei 85,80 Euro für einen Hund. Bei zwei oder mehreren Tieren erhöht sich der Betrag entsprechend.

Dass Hunde als Haustiere immer beliebter werden, sei vor allem der Pandemie geschuldet: Die Vierbeiner schützen vor Einsamkeit und sorgen für neue Aufgaben gerade während eines Lockdowns.

Auch interessant

Kommentare