1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Güsgen Heizung-Sanitär-Klima: Leidenschaft fürs Handwerk liegt in der Familie

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Mitarbeiter sind das Aushängeschild der Firma Güsgen Heizung-Klima-Sanitär.
Die Mitarbeiter sind das Aushängeschild der Firma Güsgen Heizung-Klima-Sanitär. © Yvonne Fastnacht

In einem der traditionsreichsten Soester Handwerksunternehmen steht heute ein Wechsel der Generationen an. Zum 1. Juli übergibt Michael Güsgen seinen Meisterbetrieb im Bereich Heizung-Klima und Sanitär an seinen Sohn Luca. Der Ursprung des Unternehmens liegt bereits vor über 150 Jahren, als Franz Hoppe sich 1861 zunächst in der Walburgerstraße und nach späterem Umzug in die Wiesenstraße als Klempner selbstständig machte.

In diesem Unternehmen absolvierte schon Großvater Dieter Güsgen seine Lehre als Gas- und Wasserinstallateur, sowie als Klempner. Nachdem er im Jahr 1971 seinen Meistertitel erlangte, übernahm er noch im selbigen Jahr die Firma. Damals lag der Schwerpunkt des Unternehmens noch in Klempnerarbeiten an den Soester Kirchen und dem Paderborner Dom, als auch in Sanitär- und Heizungsinstallationen. Aufgrund des stetigen Wachstums baute Dieter Güsgen 1981 den heutigen Betriebssitz im Soester Gewerbegebiet am Silberg 9 und verließ das inzwischen zu eng gewordene Gebäude in der Soester Altstadt. Der heutige Firmenchef Michael Güsgen begann ebenfalls 1981 seine Ausbildung im elterlichen Betrieb. Auch ihm wurde die Begeisterung für den Beruf des Installateurs in die Kinderschuhe gelegt und so wurde er 1987 im Rahmen seiner Meisterprüfung zum Wasserinstallateur zum Bundessieger des Rothenberger Meisterpreises.

1989 ergänzte er schließlich noch den Zentralheizungsund Lüftungsbaumeister. Den elterlichen Betrieb übernahm Michael Güsgen sodann 1994, den er jetzt 28 Jahre später, in die kompetenten Hände seines Sohnes Luca und damit an die dritte Familiengeneration übergibt. „Luca fuhr schon als 14-jähriger Schüler in den Ferien mit auf die Baustellen und wusste schon damals genau, was er werden wollte“, erinnert sich Michael Güsgen. Er habe noch immer das Bild im Kopf, als er im Bulli eingenickt sei, weil er schon damals immer 100 Prozent gegeben habe.

„Dennoch wollte ich zunächst eigentlich nicht, dass Luca meine Nachfolge antreten muss“, erzählt Güsgen weiter. Doch der Ehrgeiz und die Begeisterung des heute 25-Jährigen waren nicht zu bremsen, sodass sich schließlich auch sein Vater geschlagen gab und heute stolz ist, dass es so gekommen ist: „Natürlich ist es toll, wenn das Familienunternehmen auch weiterhin Familienunternehmen bleibt.“ Selbstverständlich wird Michael Güsgen nach 41 Jahren im Beruf weiter als Ansprechpartner für seinen Sohn zum regelmäßigen Austausch bereit stehen, denn eins eint die beiden Männer: Die absolute Leidenschaft für ihren Beruf!

Luca und Michael Güsken
Luca und Michael Güsken © Yvonne-Fastnacht

„Luca konnte es nie schnell genug gehen“. Neuer Firmenchef hat schon in jungen Jahren im Familienbetrieb mit angepackt

Wenn Luca Güsgen ab dem 1.Julin 2022 den väterlichen Betrieb übernimmt, liegt trotz seines jungen Alters schon ein ordentlicher beruflicher Werdegang hinter ihm. Nach seinem Fachabitur in Metalltechnik 2016 absolvierte Luca die Ausbildung zum Anlagenmechaniker in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, verkürzte diese um ein Jahr und schloss 2019 als Innungsbester ab. Bereits 2016 hatte sich Luca Güsgen zu einem Dualen Studium zum Wirtschaftsingenieur der Gebäudesystemtechnologie entschieden, welches er neben seiner Vollzeittätigkeit im Betrieb im April diesen Jahre erfolgreich abschloss. Zudem absolvierte er bereits diverse Weiterbildungen und Zertifizierungen in den Bereichen Kälte-, Klima-, Öl-, Gas-, Wasser-, Hydraulik- und Heizungsanlagentechnik, Erneuerbare Energien, sowie den Ausbilderschein. „Lucas Bachelorarbeit beschäftigte sich mit der Auslegung der Trinkwassers-Installation und dem bewussteren Umgang mit Trinkwasser. Aufgrund seiner Erarbeitungen soll die DIN NORM 1988 angepasst werden.“, so Güsgen.

„Luca konnte es nie schnell genug gehen“, erklärt sein Vater lachend, „er arbeitet von Beginn an im Unternehmen mit und absolvierte immer wieder Zusatzausbildungen, um sich stets weiter zu qualifizieren. Kein Wunder also, dass er bereits 2021 die Geschäftsführung in seine Hände genommen hat.“ Das Güsgen-Team besteht aus 15 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und drei Auszubildenden. Es gibt einen Gesellen, alle übrigen Teammitglieder haben mindestens einen Meistertitel und verfügen über eine Kundendienstausbildung. „Eine fundierte Ausbildung und das entsprechende Know-How ist bei uns das A und O. Bei uns wird Qualität und entsprechende Beratung groß geschrieben und dafür schätzen uns unsere Kunden.

Lösungen für alle Fragen rund um Heizung, Klima, Sanitär Bäderträume, Heizungen als ökonomische Investition und mehr

Güsgen Heizung-Klima-Sanitär bietet ihren Kunden eine große Vielfalt an Leistungen in allen genannten Bereichen. Mit der Firma Güsgen kann das persönliche Traumbad entstehen. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um einen Neubau, Umbau oder eine Altbausanierung handelt. Bei Planung und Ausführung können sich die Kunden auf das Team verlassen, das den Bädertraum seriös und zuverlässig in die Tat umsetzen wird. „Mit der Firma Güsgen kann Ihnen aber auch richtig heiß werden“, erklärt Firmenchef Güsgen lachend, denn auch auf dem Gebiet des Heizungsbaus und warmen Wassers sind die Mitarbeiter des Unternehmens absolute Spezialisten. „Wir erstellen für jedes Objekt ein optimales Heizungskonzept. Dabei berücksichtigen wir die regionalen Gegebenheiten, um Ihre Heizung auch langfristig zu einer lohnenden und ökonomischen Investition zu machen“, sagt Güsgen. Auch regenerative Energien sind ein berühmtes Schlagwort. Was sich dahinter verbirgt und wie diese sinnvoll nutzbar sich, das können Interessierte und Kunden im Hause Güsgen erfahren. „Firma Güsgen lässt Taten sprechen – nehmen Sie Kontakt auf und erhalten Sie eine kompetente Beratung und Lösungsvorschläge zu Ihren Fragen rund um des Thema Heizung-Klima und Sanitär.“

Güsgen Heizung-Klima-Sanitär bietet ihren Kunden eine große Vielfalt an Leistungen in allen genannten Bereichen.
Güsgen Heizung-Klima-Sanitär bietet ihren Kunden eine große Vielfalt an Leistungen in allen genannten Bereichen. © Lothar Gockel

In der Firma Güsgen Karriere machen: Die Mitarbeiter sind das Aushängeschild.

Die Mitarbeiter sind das Aushängeschild der Firma Güsgen Heizung-Klima- Sanitär – und das traditionsreiche Unternehmen sorgt für die optimalen Rahmenbedingungen. Der regelmäßige Austausch untereinander bietet sowohl den Mitarbeitern aber auch der Firma die Möglichkeit, sich ständig weiterzuentwickeln. Darüber hinaus profitieren die Arbeitnehmer von langfristigen und sicheren Arbeitsverhältnissen mit umfangreichen Sonderleistungen.

Wichtige Säulen der Unternehmenskultur sind zum Beispiel Transparenz und Feedback. Denn auch durch die Meinung der Mitarbeiter sei der Betrieb zu dem geworden, was er heute ist. Durch den regelmäßigen Austausch gelinge es, immer besser zu werden „und die Stärken zu stärken sowie die Schwächen zu schwächen“. Weitere wichtige Punkte in der Unternehmenskultur sind die persönliche Selbstverwirklichung in dem Betrieb, Work-Life-Ballance, Umweltschutz und eben überhaupt ein insgesamt gutes Betriebsklima. Wer in der Firma Güsgen Karriere machen möchte, kann sich auf der Homepage des Unternehmens genauer informieren und findet dort freie Stellen und Angebote.

Kontaktdaten:

Güsgen Heizung - Klima - Sanitär
Am Silberg 9
59494 Soest

Telefon: 02921 79100
Fax: 02921 76191
E-Mail: info@guesgen.com
Homepage: www.güsgen.com

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion