1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Giganetz verfehlt Glasfaser-Ziel in Soest: Frist wird bis Ende Juni verlängert

Erstellt:

Von: Achim Kienbaum

Kommentare

Glasfaser für Soest? Im Moment sieht es dafür nicht gut aus. Erst ein Viertel aller Haushalte hat Interesse bekundet.
Glasfaser für Soest? Im Moment sieht es dafür nicht gut aus. Erst ein Viertel aller Haushalte hat Interesse bekundet. © dahm

Soest – „Soest sagt Ja zu rasend schnellem Internet“ werben seit einigen Wochen eine ganze Reihe mehr oder weniger prominenter Soesterinnen und Soester von Plakatwänden für den Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes in der Stadt. Mit dem „Ja“ ist es aber so eine Sache – bisher ist es eher ein „Nein“, bestenfalls ein „Vielleicht“.

Nötig für den Erfolg des Projektes, das das Unternehmen „Giganetz“ gemeinsam mit dem Kooperationspartner Soester Stadtwerke vorantreibt, ist nämlich das Erreichen einer Quote von 40 Prozent aller Soester Haushalte, die einen entsprechenden Vertrag über einen Anschluss abschließen – das entspricht rund 10 800 Haushalten.

Erreicht werden sollte dieses Ziel ursprünglich bis Ende Februar, dann wurde die Frist bis Ende April verlängert. Wie Projektleiter Christian Lanze erklärte, haben bislang nicht 40, sondern erst 25 Prozent einen Vertrag abgeschlossen.

Um die Quote doch noch zu erreichen, und mit dem Netzausbau starten zu können, wird es daher zu einer weiteren, und allerletzten, Verlängerung kommen – bis zum 30. Juni.  

Auch interessant

Kommentare