1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Frontalkollision auf der B1 in Soest: Zwei Personen schwerverletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Matthias Staege, Daniel Schröder

Kommentare

Die beiden Fahrzeugen kollidierten frontal auf der alten B1.
Die beiden Fahrzeugen kollidierten frontal auf der alten B1. © Kai Weets/Feuerwehr Soest

Auf der ehemaligen Bundesstraße 1 bei Soest hat sich ein schwerer Unfall ereignet. Zwei Personen wurden schwerverletzt.

Soest - Auf der ehemaligen Bundesstraße 1 bei Soest hat sich am Freitagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Kurz vor dem Ortseingang des Ortes Ostönnen sind gegen 19.45 Uhr eine 47-jährige Welveranerin mit ihrem roten Dacia von Soest kommend und ein weißer Datsun-Oldtimer eines 27 Jahre alten Soesters, der aus Richtung Ostönnen gekommen war, frontal miteinander kollidiert. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz.

Nach Angaben der Polizei wurden die beiden Unfallbeteiligten schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Lebensgefahr bestehe jedoch nicht, erklärte Feuerwehrsprecher Kai Weets auf Nachfrage unserer Redaktion. So die gute Nachricht. „Beide Beteiligten konnten ihre Fahrzeuge eigenständig verlassen“, berichtete Weets. Die Feuerwehr Soest hatte in ihrer Alarmierung um 19.51 Uhr zunächst die Erst-Information erhalten, dass vermutlich noch mindestens eine Person eingeklemmt sei.

Unfall auf ehemaliger B1 bei Soest - Hiobsbotschaft: Person galt zunächst als vermisst

Am Einsatzort eingetroffen gab es für die Rettungskräfte zunächst eine andere Hiobsbotschaft: Ersthelfer hatten ihnen mitgeteilt, dass vermutlich noch eine beteiligte Person vermisst werde. Durch Rücksprache mit den Beteiligten konnte diese Vermutung jedoch ausgeschlossen werden. Vermutlich war es im anfänglichen Chaos, kurz nachdem der Unfall sich ereignet hatte, zu diesem Missverständnis gekommen. Man gehe jedoch solange davon aus, dass eine solche Information stimmt und handele entsprechend mit Suchmaßnahmen, bis das Gegenteil bewiesen ist, betonte Weets.

Für die Feuerwehr beschränkte sich die Arbeit aufs Ausleuchten der Unfallstelle, die Absicherung und auf das Abstreuen ausgelaufener Betriebsflüssigkeiten. Die Verletzten kamen zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus. Die Werler Landstraße war zwischen Ampen und Ostönnen voll gesperrt.

Bei einer Frontalkollision mit einem Lastwagen ist am Donnerstag ein 46-jähriger Mann aus Welver bei Paderborn ums Leben gekommen. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen.

Auch interessant

Kommentare