Freibad öffnet am Samstag und startet in die neue Saison

Mit Hochdruck wird gerade im Außenbereich des Aquafun gearbeitet – im wahrsten Sinne des Wortes: Letzte Reinigungsarbeiten und andere kleinere Ausbesserungen müssen noch erledigt werden, bevor die Becken gefüllt werden und der Sommer dann auch endlich kommen kann.
Soest – Noch führen die Mitarbeiter und Handwerker unter freiem Himmel das Regiment, das aber soll und wird sich am Wochenende ändern: Am Samstag, 13. Mai, wird das Freibad um 10 Uhr für die Saison geöffnet: „Entspanntes Schwimmen, Planschen und Entspannen von Mitte Mai bis Ende September – hoffentlich“, so malt sich Aquafun-Geschäftsführer Timo Schirmer die nächsten Monate aus, wenn der große Außenbereich zusätzlich zum Hallenbad und zum Saunagarten des Aquafun geöffnet wird.
Nach den Einschränkungen der vergangenen Jahre in Folge der Coronapandemie wartet auf Besucher und Mitarbeiter des Bades jetzt wieder ein „normaler Sommer“. Bevor der aber mit einem Sprung ins kühle Wasser oder einem Sonnenbad auf der Liegewiese beginnen kann, müssen nach der langen Winterpause die Anlagen hergerichtet werden.
So wird in diesen Tagen unter anderem der Rasen gemäht, der Sand im „Beach Area“ wird durchgeharkt und die Strandstühle aufgestellt. Gezupft wird darüber hinaus das Unkraut in den Grünanlagen, und Mitarbeiter bringen die große Trampolinanlage auf Vordermann.
Diese Highlights sind bereits geplant
Zu einem „normalen Sommer“, also einem ohne Pandemie und dadurch verursachte Einschränkungen, gehören im Freibad des Aquafun auch einige spezielle Open-Air-Events.
Während einige noch in der Planung sind, sind zwei „Klassiker“ gerade für jüngere Besucher bereits klar und terminiert: So wird während der Sommerferien (22. Juni bis 4. August) wieder der „Wassertrack“ für Kinder und Jugendliche aufgebaut.
Und am 20. Juli steigt eine große „Summer-Pool-Party“ unter freiem Himmel. Details dazu werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Um den Saisonstart zu einer richtig sauberen Sache werden zu lassen, sind auch mehrere Hochdruckreiniger im Einsatz in den Becken und um die Becken herum.
Zuvor haben sich die Fliesenleger diese Bereiche vorgenommen, um kleine Schäden auszubessern oder beschädigte Fliesen bei Bedarf auszutauschen. Erst wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind, wird im großen Sportbecken im Außenbereich das Wasser eingelassen und anschließend auf Temperatur gebracht.
„Erwärmt wird das Wasser auf 25 bis 26 Grad“, kündigt Timo Schirmer an. Ähnlich groß wie bei ihm dürfte die Vorfreude auf die Eröffnung des Freibades am Samstag auch bei den Frühschwimmern sein, die ihre Bahnen während der wärmeren Monate natürlich gerne unter freiem Himmel ziehen.
Auf sie wartet am Montag, 15. Mai, eine kleine Überraschung: Neben einem kleinen Frühstück „to go“ sind sie auch eingeladen zu einem Glas Sekt (oder O-Saft), und der Eintritt ist zur Feier des Tages ebenfalls für sie frei. Am Samstag gilt zum Start in die Sommer-Saison im Freibad die reguläre Öffnungszeit von 10 bis 20 Uhr – sowohl an Werktagen als auch am Wochenende.
Die Eintrittspreise bleiben unverändert.