Start ist am Mittwochabend vor den Ferien, also am 22. Juni, am Seepark in Kör-becke, wo auch das Ziel sein wird.
Anmeldungen sind bereits seit einigen Wochen möglich, viele Unternehmen haben von dieser Möglichkeit bereits Gebrauch gemacht. Wer das noch nicht getan hat: Bis Anfang Juni können Teilnehmer noch online unter www.firmenlauf-soest.de gemeldet werden. Das gilt allerdings nur, wenn bis dahin die maximale Starterzahl von 4000 noch nicht erreicht sein sollte.
Der Spaß und die Freude an der gemeinsamen Bewegung bei hoffentlich allerbesten Wetterbedingungen im schönen Ambiente des Seeufers sind wichtig – Nachhaltigkeit ist es aber auch. Und deshalb hat Organisator Ingo Schaffranka in diesem Jahr einen besonderen Fokus darauf gelegt, dass der Firmenlauf nicht nur den aktiven Teilnehmern guttut, sondern auch der Umwelt. Dazu gehört unter anderem ein freiwilliger finanzieller Obolus, der mit den Startgebühren entrichtet wird und der im Anschluss an das Event dazu verwendet werden soll, eine Möhneseer Kindertagesstätte mit einer Photovoltaik-Anlage auszurüsten. Ein weiteres Augenmerk gilt der Vermeidung von Müll – in diesem Jahr unter anderem dadurch, dass Getränke für die Läufer in Mehrwegbechern ausgegeben werden.
Es gibt aber doch einige Dinge, die beim 10. Firmenlauf ein bisschen anders als zuvor sein werden: Deutlich verbessert hat sich nämlich die früher sehr schwierige Parksituation. Und auch das Thema Nachhaltigkeit ist für die Organisatoren wichtig er denn je.