1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Neustart für den Firmenlauf rund um den Möhnesee am Mittwoch vor den Sommerferien

Erstellt:

Von: Achim Kienbaum

Kommentare

Neustart für Sparkassen Firmenlauf in 2022
Ob sie alle selber die Laufschuhe schnüren werden oder nicht: Diese Damen und Herren sind ganz wesentlich dafür verantwortlich, dass der Sparkassen Firmenlauf am 22. Juni endlich wieder durchstarten wird. Initiator Ingo Schaffranka (vorne links) und die Sponsoren hoffen auf bis zu 4000 Teilnehmer. © Peter Dahm

Alles andere als spurlos ist die Coronapandemie in den vergangenen beiden Jahren am Sparkassen-Firmenlauf vorübergegangen: 2020 fiel er im übertragenen Sinne ins Wasser, ein Jahr später dann auch im wörtlichen Sinne, als Platzregenschauer über dem ausgedünnten Teilnehmerfeld niedergingen. Jetzt aber sind Organisatoren und Sponsoren zuversichtlich, im Sommer wieder ein Event auf die Beine stellen zu können, das in allerbester Tradition an die beliebten Firmenläufe vor Corona anknüpft.

Soest – Wie aus den vorherigen neun Auflagen gewohnt, erklärt Organisator Ingo Schaffranka, soll es zum Aufwärmen auch dieses Mal wieder ein Musikprogramm geben, und natürlich ist auch für Verpflegung wieder gesorgt. Ebenfalls zum bereits bewährten Konzept des Firmenlaufes gehört der 6,7 Kilometer lange Rundkurs mit der Führung über den Stockumer Damm, das Südufer und abschließend der Körbecker Brücke. Und: Nicht die schnellsten Läufer, sondern der Zusammenhalt zwischen den Kollegen und der Spaß am Sport sollen im Vordergrund stehen.

Mit einem Pokal werden deshalb nicht nur die Sieger, sondern auch die kreativsten Outfits sowie die größte Teilnehmergruppe belohnt. Aber ein Sieger ist auch, wer keinen Pokal gewinnt: Jeder Teilnehmer erhält eine Medaille.

Start ist am Mittwochabend vor den Ferien, also am 22. Juni, am Seepark in Kör-becke, wo auch das Ziel sein wird.

Maximal 4000 Starter möglich

Anmeldungen sind bereits seit einigen Wochen möglich, viele Unternehmen haben von dieser Möglichkeit bereits Gebrauch gemacht. Wer das noch nicht getan hat: Bis Anfang Juni können Teilnehmer noch online unter www.firmenlauf-soest.de gemeldet werden. Das gilt allerdings nur, wenn bis dahin die maximale Starterzahl von 4000 noch nicht erreicht sein sollte.

So nachhaltig war der Firmenlauf noch nie

Der Spaß und die Freude an der gemeinsamen Bewegung bei hoffentlich allerbesten Wetterbedingungen im schönen Ambiente des Seeufers sind wichtig – Nachhaltigkeit ist es aber auch. Und deshalb hat Organisator Ingo Schaffranka in diesem Jahr einen besonderen Fokus darauf gelegt, dass der Firmenlauf nicht nur den aktiven Teilnehmern guttut, sondern auch der Umwelt. Dazu gehört unter anderem ein freiwilliger finanzieller Obolus, der mit den Startgebühren entrichtet wird und der im Anschluss an das Event dazu verwendet werden soll, eine Möhneseer Kindertagesstätte mit einer Photovoltaik-Anlage auszurüsten. Ein weiteres Augenmerk gilt der Vermeidung von Müll – in diesem Jahr unter anderem dadurch, dass Getränke für die Läufer in Mehrwegbechern ausgegeben werden.

Es gibt aber doch einige Dinge, die beim 10. Firmenlauf ein bisschen anders als zuvor sein werden: Deutlich verbessert hat sich nämlich die früher sehr schwierige Parksituation. Und auch das Thema Nachhaltigkeit ist für die Organisatoren wichtig er denn je.

Auch interessant

Kommentare