1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Alarm in Soest: Zimmerbrand gemeldet - Rauchmelder rettet Frau

Erstellt:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Mit einem großen Aufgebot rückte die Feuerwehr Soest am Sonntagabend zum Senator-Schwartz-Ring aus.
Mit einem großen Aufgebot rückte die Feuerwehr Soest am Sonntagabend zum Senator-Schwartz-Ring aus. © Daniel Schröder

Die Feuerwehr Soest war am späten Sonntagabend am Senator-Schwartz-Ring im Einsatz. Ein Zimmerbrand war gemeldet worden.

Soest - Um 22.44 Uhr wurde die Feuerwehr Soest am Sonntagabend zum Senator-Schwartz-Ring gerufen: In unmittelbarer Nähe zum Klinikum sollte in einem Mehrfamilienhaus ein Zimmerbrand ausgebrochen sein.

Als die Kräfte beider Innenstadt-Löschzüge wenige Minuten später vor Ort eintrafen, war eines sofort unüberhörbar zu vernehmen: das Piepen eines Rauchmelders. Dem kleinen Gerät ist es wohl zu verdanken, dass der Brand am Ende glimpflich ausging.

Brand in Soest: Frau merkt nichts von der Gefahr, in der sie schwebt

Wie Einsatzleiter Armin Westhoff berichtete, war ein Brötchen auf einem Herd in Brand geraten und hatte für eine Rauchentwicklung in einer der Wohnungen gesorgt. Der Rauch hatte sich bereits in der Wohnung ausgebreitet - doch die Seniorin merkte von der Gefahr, in der sie schwebte, nichts.

Durch das schrille Rauchmelder-Piepen wurden jedoch andere Bewohner des Hauses auf die Situation aufmerksam und handelten sofort richtig, indem sie den Notruf über die Nummer 112 verständigten. Sie gingen bereits vom schlimmsten aus und vermuteten, dass ein Zimmer brennen würde.

Brand in Soest: Frau muss nichts ins Krankenhaus

Dem war am Ende zum Glück nicht so: Die Feuerwehr führte die Seniorin aus ihrer verrauchten Wohnung. Der Rettungsdienst untersuchte sie, weil zunächst der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung im Raum stand. Doch die Frau blieb glücklicherweise unverletzt, musste nicht ins benachbarte Klinikum gebracht werden.

Auch für die Feuerwehr war der Einsatz schnell erledigt: „Es waren keine Löschmaßnahmen erforderlich. Wir haben die Wohnung gelüftet und dadurch vom Rauch befreit“, berichtete Armin Westhoff.

Für die rund 40 Kräfte aus der Innenstadt, die mit neun Fahrzeugen vor Ort waren, war der Einsatz nach rund einer halben Stunde vorbei.

Auch andernorts sorgte angebranntes Essen in Soest bereits für Alarmierungen der Feuerwehr: In einem Fall mussten die Einsatzkräfte einen Mann aus höchster Lebensgefahr retten. Er hatte von dem Brand in seiner Wohnung nichts mitbekommen, weil er zu sehr auf seine Playstation vertieft war.

Auch interessant

Kommentare