1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Ferienspaß ohne Einschränkungen

Erstellt:

Von: Ilka Platzek

Kommentare

Sie stellen das Ferienprogramm vor: Elke Schmücker, Viktoria Plinke, Jonas Behrendt, Sophie Poller, Frank Hake, Katharina Dittrich und Thomas Gausepohl.
Sie stellen das Ferienprogramm vor: Elke Schmücker, Viktoria Plinke, Jonas Behrendt, Sophie Poller, Frank Hake, Katharina Dittrich und Thomas Gausepohl. © Peter Dahm

Im Treffpunkt Süd schaut man in lauter strahlende Gesichter. Die Macher des Soester Ferienspaßes sind glücklich, nach zwei Corona-Jahren voller Einschränkungen endlich wieder das gewohnte Programm anbieten zu können. 29 Veranstalter haben ihr Bestes gegeben.

Soest - Beim 26. Soester Ferienspaß werden etliche Aktivitäten wochenweise neben einzelnen Tagesaktionen bis hin zu kompletten Wochenausflügen angeboten. Zu Letzteren zählt die Ferienfreizeit in Detmold, die von Awo und dem Treffpunkt Süd organisiert wird.

Los geht der Ferienspaß mit dem School’s Out Day am Freitag, 24. Juni, in der Innenstadt. Jonas Behrendt von der Mobilen Jugendarbeit lädt alle Kids dazu ein, zwischen 11 und 16 Uhr die verschiedensten Mitmachangebote der Jugendzentren auszuprobieren: „Jeder, der mag, kann spontan vorbeikommen“, lockt der Streetworker.

Neben den beliebten Highlights, die zum Teil schon ausgebucht sind – etwa die Pappstadt – gibt es auch Neues: So bietet der offene Treff der Awo am Sonntag, 31. Juli, erstmals einen Ausflug zum Action Park in Gelsenkirchen an. Dort können die Schüler unter anderem Lasertag, Minigolf, Bubble Soccer und Arrowtag spielen. Da es sonntags eine Flatrate gibt, dürfen die Teilnehmer so oft spielen,, wie sie wollen. Das verspricht einen Tag voller Spaß, Sport und Abenteuer.

Ausflug zum Movie Park Bottrop

Noch Plätze frei sind zum Beispiel am Donnerstag, 4. August, wenn ein Ausflug zum Movie Park in Bottrop geplant ist. Immer beliebt sind auch die Schnupperangebote der Sportvereine, darunter ein Reit- und Voltigierangebot für Sieben- bis Zwölfjährige vom Reit- und Fahrverein Ostönnen in der Zeit vom 27. Juni bis 1. Juli, jeweils von 10 bis 15 Uhr. Sportliche Kids können am Freitag, 1. Juli, mit zur Trampolinhalle in Dortmund fahren, oder am Donnerstag, 7. Juli, Skaten mit anschließendem Grillen. Am Donnerstag, 21. Juli, wird eine Kanutour in Lippstadt angeboten, am 28. Juli Wasserski und schließlich am 3. August Bogenschießen für Jugendliche und junge Erwachsene. Wer es weniger sportlich mag, dem sei das Fotostudio oder ein Gamingabend empfohlen. Neu dabei sind die Salzwelten Bad Sassendorf, die ein Programm rund ums Thema Baden anbieten. Kunstinteressierte Kids haben die Möglichkeit, Aquarellmalerei auszuprobieren und Theater- beziehungsweise Zirkusluft zu schnuppern.

Elke Schmücker von der Kinder- und Jugendförderung der Stadt, weist darauf hin, dass sich alle Angebote in erster Linie an Soester Kinder richten. „Im Kalender gibt es aber auch viele Angebote, die Kinder aus anderen Gemeinden offen stehen“ , tröstet sie. Außerdem seien viele Angebote auch für Gehandicapte geeignet. Im Zweifel einfach fragen, rät sie.

Auch interessant

Kommentare