1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Am Soester Bahnhof ging nichts mehr: Feuer in Hamm war die Ursache

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Hinne-Schneider

Kommentare

Hochbetrieb am Soester Bahnhof: Die Reisenden warten auf die nächste Verbindung.
Hochbetrieb am Soester Bahnhof: Die Reisenden warten auf die nächste Verbindung. © Peter Dahm

Der Verkehr am Soester Bahnhof in Richtung Dortmund - und andersherum - war lahmgelegt. Die Störung dauerte mehrere Stunden. Die Ursache liegt in Hamm.

Update vom 25. Mai, 11.04 Uhr: Die Ursache für die Störung im Zugverkehr lag in Hamm. Über drei Stunden kamen Bahnen in NRW zum Erliegen, weil in einem alten Stellwerk des Hauptbahnhof Hamm ein Feuer ausbrach.

Zugverkehr nach Dortmund lahmgelegt: Am Soester Bahnhof ging nichts mehr

Soest - Eine technische Störung hat den Zugverkehr am Soester Bahnhof lahmgelegt. Mehrere Züge fielen aus, die Probleme dauerten Stunden an. Betroffen war die Strecke in Richtung Dortmund - und andersherum. Verantwortlich war ein defektes altes Stellwerk im Hauptbahnhof Hamm. Nach Informationen unserer Redaktion ist es dort zu einem Brand gekommen. Seit etwa 18 Uhr rollen die Züge nun wieder an, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn unserer Redaktion sagte.

Allerdings wird es möglicherweise noch dauern, bis alles wieder reibungslos läuft. Darauf verwies eine Sprecherin der Eurobahn.

Am Soester Bahnhof herrschte am Nachmittag Hochbetrieb, die Bahnsteige waren voll. Die Menschen warteten auf einen Zug, wann aber der nächste kommt, war unklar. Seit 14. 19 Uhr legte die Stellwerkstörung den Verkehr lahm, teilte eine Sprecherin der Eurobahn am Nachmittag mit. Zunächst rechnete man damit, dass die Störung bis 20.13 Uhr andauern würde - letztlich konnte sie aber etwas schneller behoben werden. Der Hauptbahnhof Hamm wurde vom Verkehr abgekoppelt - die Zugausfälle und Verspätungen dort wirken sich ebenfalls auf den Verkehr in Soest aus.

Betroffen von der Störung in Soest waren unter anderem die Eurobahn-Verbindungen von Soest (ab 15.43 Uhr) nach Dortmund (an 16.31 Uhr) sowie von Dortmund (ab (16.45 Uhr) bis Soest (an 17.29 Uhr). Beide Züge sind komplett entfallen.

Zugverkehr nach Dortmund lahmgelegt: Keine Zugfahrten mehr möglich

Am Nachmittag hieß es, weitere Züge würden entfallen: „Zurzeit sind keine Zugfahrten im betroffenen Streckenabschnitt möglich. Die Züge halten am nächsten Bahnhof und warten dort die Dauer der Streckensperrung ab, oder werden nach Möglichkeit umgeleitet“, hieß es. Ein Ersatzverkehr wurde nach und nach eingerichtet.

Das 9-Euro-Ticket kommt am 1. Juni 2022, Sie können in ganz Deutschland damit günstig Bahn und Bus fahren. Wie funktioniert die Monatskarte? Gilt sie im ICE? Alle Informationen.

Auch interessant

Kommentare