1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Geldspenden aus Soest kommen in Syrien an — Bilder rühren zu Tränen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Aus Syrien kamen die Bilder nach Soest: Das Geld der Spendenaktion ist im Erdbebengebiet angekommen.
Aus Syrien kamen die Bilder nach Soest: Das Geld der Spendenaktion ist im Erdbebengebiet angekommen. © Privat

Die Spendenaktion des Soester Friseursalons Schlichting war ein riesiger Erfolg. Jetzt sind Bilder aus Syrien in Soest angekommen. Sie zeigen: Das Geld ist da, wo es gebraucht wird!

Soest/Idlib – Fast 5000 Euro sind zusammengekommen – und es wird noch mehr. Am Montag vergangener Woche hatten Anja Schlichting und ihr Angestellter, der gebürtige Syrer Yazan Nasser, die Aktion auf die Beine gestellt.

Am für Friseure eigentlich „heiligen Montag“ öffneten sie und viele andere Kollegen die Salontür und spendeten die gesamten Tageseinnahmen.

Spenden-Aktion für Erdbeben-Opfer: Auf der Landroute nach Syrien

Schon am nächsten Tag wurde das Geld an einen Freund von Yazan Nasser übergeben. Er ist ebenfalls gebürtiger Syrer, wohnt in Deutschland. Seine Familie wohnt in der Erdbebenregion. Er wechselte das Geld – aus Euros wurden Syrische Pfund – und machte sich auf der Landroute per Auto auf den Weg nach Syrien, brachte die Spenden über die Grenze, dorthin, wo es am dringendsten benötigt wird. „Das Geld wird mehr als 50 Familien unterstützen“, erklärte Yazan Nasser, der im Salon von Anja Schlichting seine Ausbildung absolviert hat und bald die Meisterschule besuchen wird.

Ein bisschen Hoffnung hat die Spende der Soester nicht nur diesen Kindern gebracht, die ein Freund von Yazan Nasser in Syrien fotografiert hat. 50 Familien haben je 100 Euro – umgetauscht in Syrische Pfund – bekommen. Davon können sie einen Monat leben.
Ein bisschen Hoffnung hat die Spende der Soester nicht nur diesen Kindern gebracht, die ein Freund von Yazan Nasser in Syrien fotografiert hat. 50 Familien haben je 100 Euro – umgetauscht in Syrische Pfund – bekommen. Davon können sie einen Monat leben.  © Privat

„Jede Familie wird im Durchschnitt 100 Euro bekommen. Das hilft ihnen, dort einen ganzen Monat zu leben.“ Der Name des Spenden-Überbringers muss geheim bleiben – „er muss geschützt werden. Wir schicken das Geld nach Syrien, ohne, dass die Regierung es weiß. Würde sie es wissen, würde sie die Hälfte davon wegnehmen.“ Yazan Nasser findet nur wenige Worte über den Erfolg der Aktion, die auf seiner Idee beruhte: „Ich bin so glücklich darüber. Es ist schön, helfen zu können.“

Jede Familie wird im Durchschnitt 100 Euro bekommen. Das hilft ihnen, dort einen ganzen Monat zu leben.

Yazan Nasser

Alle Nachrichten aus Soest täglich per E-Mail. Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter.

Am Mittwoch kamen Bilder aus Syrien in Soest an – per WhatsApp-Nachrichten wurde dokumentiert, dass das Geld angekommen ist. Zu sehen sind Kinder. Manches bekommt ein Lächeln im Gesicht, hält einen Umschlag in der Hand, auf dessen Rückseite auf Deutsch und Syrisch geschrieben steht: „Danke an alle Spender und Danke an Salon Anja Schlichting.“ Erwachsene wollten nicht auf die Bilder, Yazan Nasser erklärt: „Sie sind zu bescheiden, nehmen ungern Spenden an. Ihnen ist es unangenehm, diese Hilfe anzunehmen.“

Die Bilder kamen direkt aus dem Krisengebiet.
Die Bilder kamen direkt aus dem Krisengebiet. © Privat

Den Machern der Aktion war es wichtig, dass diese Bilder gesehen werden. Dass klar wird: Die Spenden sind da! Anja Schlichting erklärte am Mittwoch im Gespräch mit unserer Redaktion: „Wir sind froh, dass das Geld ohne Umwege nach Syrien gekommen ist, ohne dass noch irgendwelche Verwaltungskosten abgezogen werden mussten. Ich war zu Tränen gerührt, als ich heute die Fotos gesehen habe. Es lief mir eiskalt den Rücken hinunter.“

Auch interessant

Kommentare