Und das ist die Idee: Für einmaligen Eintritt können die Gäste am Samstag, 24. September, in beiden Eventgastronomien am Markt feiern. Für die Musik sorgen DJs – Charts mit DJ Danny K im Lamäng, Dancehall mit Jokez im Extrablatt. Zwei Freigetränke sind in den Vorverkaufskarten inklusive.
„Man kann sich das vorstellen wie das Kneipenfestival. Nur mit DJs und (noch?) in klein“, freut sich Ini Isanllari schon jetzt auf den Abend. Mit Parties hat das Lamäng Erfahrung, deshalb ist er sicher, dass er auf sein Publikum zählen kann. „Uns geht es darum, die Leute aus dem Bett zu holen“, sagt Dennis Blazevic, „oder vom Sofa.“ Mancher scheint dort nach den Lockdowns noch festzukleben. Zumindest sei es im Vergleich zu Vor-Coronajahren an den Freitag- und Samstagabenden spürbar ruhiger rund um den Markt, sagen die drei Gastronomen.
Adnan Aslan fügt seiner Mission, in Soest „wieder was zu starten“ ein neues Kapitel hinzu: Zweimal lud er bereits in den Schlachthof ein und veranstaltete dort die „Madnaight“, in Erinnerung an den früheren Mad-Club. Er kann sich gut vorstellen, dass sich der Aktion von Extrablatt und Lamäng weitere Gastronomen anschließen. Der 24. September wird zeigen, wie gut die Soester das Angebot annehmen – einer Wiederholung, vielleicht sogar einem regelmäßigen Angebot, stünde dann nichts im Wege.
Die Karten soll es im Vorverkauf für 6 Euro geben, dank der beiden Freigetränke ist ihr Wert sogar höher. Zu haben sind sie ab Freitag in beiden Gastronomiebetrieben und auch online auf madnaight.de. Was ist noch wichtig? „Los geht’s ab 22 Uhr“, sagt Ini Isanllari, „und Einlass ist ab 18 Jahren.“