Aquafun Soest: Die Saunen bleiben kalt

Wo üblicherweise Menschen aus purem Vergnügen ins Schwitzen kommen, wird es ab Montag ehrliche Arbeit sein, die Mitarbeiter des Aquafun und einiger Fachfirmen in Schweiß bringen wird: Der Saunagarten wird drei Tage lang fit für den Frühling gemacht.
Soest - Von Montag, 24. April, bis Mittwoch wird der Bereich geschlossen bleiben – eine außergewöhnlich kurze „Revisionswoche.“ „In den letzten zwei Jahren konnten wir wegen des Corona-Lockdowns bereits eine ganze Reihe von Reparaturen und Wartungsarbeiten durchführen“, begründet Geschäftsführer Timo Schirmer die Beschränkung auf drei Tage. Der Schwimmbadbereich bleibt dagegen geöffnet.
Gewartet wird unter anderen die Lüftung, saniert werden die Toiletten im Erdgeschoss, außerdem stehen Beton- und Beleuchtungsarbeiten an. Ebenfalls auf dem Plan stehen Ausbesserungsarbeiten durch den Fliesenleger und die Überprüfung der sicherheitstechnischen Anlagen.
Ein neuer Anstrich
Damit der Saunabereich auch optisch weiterhin attraktiv bleibt, wird es darüber hinaus an zahlreichen Stelle einen neuen Anstrich geben. Auch im Herzstück der Anlage, den Saunahäusern, wird in den drei Tagen einiges erneuert. So wird in der Erdsauna die Holzdecke durch eine Fachfirma neu ausgearbeitet. Durch den in der Sauna verbauten Holzkamin wurde die Decke mit der Zeit in Mitleidenschaft gezogen. Nun wird sie im Rahmen der Arbeiten vollständig erneuert.
Auch an der passenden Hitze wird gearbeitet. In der Panorama-Sauna wird ein neuer Ofen installiert. In der bereits modernisierten Brot-Back-Sauna (ehemals Husky-Sauna) wird ebenfalls gewerkelt. Nach Vollendung der Holzarbeiten können die Gäste wieder erleben, wie ein frisches Brot in einer Aufgusszeremonie gebacken wird.