1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Festnahmen: Zwei Soester sollen 19-Jährigen blutig geschlagen haben

Erstellt:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Die Bundespolizei nahm beide Männer aus Soest fest.
Die Bundespolizei nahm beide Männer aus Soest fest. (Symbolfoto) © Daniel Schröder

Zwei Soester stehen im Verdacht, in der Nacht des 20. Juli einen 19-Jährigen angegriffen und verletzt zu haben. Die beiden Soester wurden festgenommen.

Dortmund/Soest - Mittwochnacht (20. Juli) sollen zwei junge Männer im Dortmund Hauptbahnhof auf einen 19-Jährigen eingeschlagen haben. Laut Angaben der Bundespolizei wurden die Männer durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn getrennt. Die Bahnmitarbeiter riefen daraufhin die Polizei. Die Beamten konnten einen Flüchtigen nach kurzer Zeit stellen.

Das war geschehen: Gegen 2 Uhr in der Nacht alarmierten Bahnmitarbeiter die Bundespolizei in Dortmund. Zwei Männer - ein 24-Jähriger und ein 21-Jähriger aus Soest - hatten laut Zeugenaussagen auf einen jungen Mann aus Kamen eingeschlagen. „Die Bahnmitarbeiter konnten einen der Schläger festhalten“, berichtete Bundespolizei-Sprecher Hendric Bagert.

Soester greifen 19-Jährigen an: „Massive Gegenwehr“ nach Festnahme

Der 24-Jährige sei noch am mutmaßlichen Tatort von den Polizeibeamten festgenommen worden und brachten ihn zur Wache. Dabei habe er „massive Gegenwehr“ geleistet. „Weitere Bundespolizisten geleiteten währenddessen den leicht verletzten Geschädigten zur Wache, wo ein alarmierter Rettungswagen auf ihn wartete“, erklärte Bagert. Das Opfer der beiden Soester habe einen blutenden Cut am Auge erlitten. Der 21-Jährige ergriff im Gegensatz zu seinem mutmaßlichen Mittäter die Flucht - doch die sollte nicht lange dauern.

Auf dem Weg zur Behandlung im Rettungswagen vor der Polizeiwache habe das Opfer den flüchtigen Angreifer wiedererkannt. Die Beamten nahmen den 21-Jährigen sofort fest. „Auf der Wache stellte sich heraus, dass die beschuldigten Männer aus Soest mit jeweils circa 0,6 Promille alkoholisiert waren“, berichtete der Polizeisprecher.

Soester greifen 19-Jährigen an: Was war das Motiv der Tat?

Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren - unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte - ein. Der genaue Anlass des Angriffs sei noch unklar, erklärte Hendric Bagert im Gespräch mit unserer Redaktion. Es habe sich „um eine Art Rache-Aktion“ gehandelt. „Beide Beschuldigten meinten, zuvor bereits mit dem Geschädigten in einen Streit verwickelt gewesen zu sein.“ Um was es sich bei diesem angeblichen Streit gehandelt habe, sei jedoch noch unklar.
eine art racheaktion

Der Kamener konnte nach der Behandlung im Rettungswagen wieder nach Hause.

Auch interessant

Kommentare