Dieses Trio wird in den Großen Teich gewippt: die Malefikanten 2019!

Soest - Das Trio der Malefikanten, die am Dienstag, 25. Juni, um 19 Uhr von den Bürgerschützen in den Großen Teich gewippt werden, steht fest – und damit natürlich auch die Anklagen.
Geahndet werden mit dem Bad in der Entengrütze in diesem Jahr zwei Fälle von schwerer und fortgesetzter Untreue, im dritten Fall ist es wohl vor allem die Rachsucht, die dem Mann den Schlamassel eingebrockt hat.
Untreue
Tobias Schlenke bläst als Tambourmajor des Spielmannszuges Schoneberg den Soester Bürgerschützen bei deren Fest schon seit 30 Jahren den Marsch.
Aber immer wenn es darum geht, Mitglied bei seinem „Brötchengeber“ zu werden, wird er ganz kleinlaut. Eigentlich ja aber auch kein Wunder: Als Mitarbeiter eines großen deutschen Telekommunikationsunternehmens ist die lange Leitung quasi sein Kerngeschäft.
Andreas Rother ist der zweite böse Bube, der es mit der Treue nicht so genau nimmt, im Gegenteil: Der Präsident der IHK-Arnsberg treibt es da auf die Spitze. Nach Feierabend macht er es sich zwar liebend gerne hier in seinem Soester Domizil gemütlich, aber seine Brötchen verdient der Kerl offenbar lieber überall anders.
Oder warum sonst meint er wohl, sein IT-Unternehmen wie eine Krake überall hin ausbreiten zu müssen, nur in Soest, da ist kein Tentakel zu finden. Selbiges gilt für seine diversen Ehrenämter. Ein kühles Bad ist da eine milde Strafe.
Rache
Nach Gerechtigkeit hat Burkhard Schnettler nie gefragt, wenn es darum ging, arme Tropfe in den Teich zu schicken.
Nur recht und billig ist es da doch wohl, wenn der pensionierte Scharfrichter in diesem Jahr die Seiten wechselt. Möge ihn dabei die ganze Strenge des schlechten Geschmacks der trüben Brühe treffen.
Lesen Sie auch:
- Neuer Scharfrichter: Rathaus-Mann wippt Deliquenten in den Großen Teich