Gerda und Heinz Michaelis, die in der Blumenstraße zuhause sind, werden den besonderen Tag gemütlich in ihrem Garten feiern. Die beide Töchter mit Familie gratulieren, gespannt sind die Jubilare auf ihr Urenkelchen, das im Sommer zur Welt kommen wird. Ihre Enkeltochter weiß, wie sehr sich die Großeltern auf das Baby und damit auf die nächste Generation freuen. Im Haus an der Blumenstraße wird wieder Kinderlachen zu hören sein.
Gerda Michaelis, Schneiderin von Beruf, erinnert sich noch gut, wie ihr Vater damals, Ende der 50er-Jahre, vorschlug: „Lass uns doch mal zu den Brandenburgern gehen.“ Die Schützen waren bekannt für eine gute, gesellige Atmosphäre. „Schön war das immer“, berichten beide von herrlichen Festen und davon, wie sie seinerzeit zueinander fanden. Der gelernte Maurer wollte die junge Dame, die sein Herz erobert hatte, nach dem Abschied gern wiedersehen. Also machte er sich flugs auf den Weg zum Weg Richtung Bahnhof, wo die gebürtige Soesterin wohnte. Als er sich dem Haus näherte, sah er, dass seine Angebetete ihn schon am Fenster erwartete. Es dauerte dann auch nicht mehr lange, und die Hochzeitglocken läuteten.
Die jungen Eheleute gingen daran, das Elternhaus umzubauen, wobei Heinz Michaelis viel Eigenleistung einbrachte. Das Paar ist fest im Soester Süden verwurzelt. Die Enkelin berichtet, wie schön es war, dort aufzuwachsen. Der Garten hinterm Haus lädt dazu ein, viel Zeit draußen zu verbringen. Und weil es zuhause am schönsten ist, freuen sich Gerda und Heinz Michaelis darauf, ihre Gratulanten heute bei sicherlich gutem Wetter in der Blumenstraße zu begrüßen. Was sie sich wünschen? „Gesundheit ist das Wichtigste“, sagen sie. Und welchen Tipp können sie jungen Leuten geben, die das Leben über Jahrzehnte hinweg zu zweit – füreinander und miteinander – meistern möchten? Die Antwort lautet: „In jeder Beziehung gibt es mal Turbulenzen. Wir haben immer über alles gesprochen. Das hat gut geklappt.“ Für sie steht fest: Alles richtig gemacht! Jederzeit wieder!
Den Glückwünschen zur „Diamantenen“ schließt sich unsere Zeitung an.