1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Er hat ein Händchen für Trends und Stil: Soester frisiert im Fernsehen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kathrin Bastert

Kommentare

Friseur Fabian Gosselke
Fabian Gosselke hat ein Händchen für Trends und Stil: Soester frisiert im Fernsehen. © Kathrin Bastert

Drei Stunden Zeit für eine Typveränderung: In einer „Vorhair Nachhair-Show“ zeigt der Soester Friseur Fabian Gosselke, was er draufhat.

Soest – Fabian ist in seinem Element, wenn er über Typen und Stile spricht, über Trends und Moden, nicht nur auf dem Kopf. Der 22-Jährige ist Friseur aus Leidenschaft. Das darf er jetzt in einem neuen Fernsehformat unter Beweis stellen: In einer von zunächst sechs Folgen stellt sich der Wahl-Soester bei der TV-Show „Cut it – die Vorhair-Nachhair-Show“ des Senders Sixx dem Wettbewerb mit drei weiteren Stylisten. Die Aufgabe: Ein Umstyling, Schnitt, Farbe, Blow-out, Make-up, fertig innerhalb von drei Stunden und abgestimmt auf die Persönlichkeit des jeweiligen Models.

TV-ShowCut it - Die VorHAIR NachHAIR Show
SenderSixx
AusstrahlungFreitag, 7. Oktober, 20.15 Uhr

„Cut it – die Vorhair-Nachhair-Show“ (Sixx): Friseur Fabian Gosselke aus Soest im TV

Beworben hat er sich auf den Hinweis einer Freundin hin, die das Casting bei einer Agentur entdeckt hatte. Gedreht wurde mit der Berliner Produktionsfirma Lightkid. „Ich hab online einen Bewerbungsbogen ausgefüllt. Dann passierte erst einmal lange nichts“, sagt der Friseur. Irgendwann hatte er zwei Anrufe von einer unbekannten Nummer – und eine Direktnachricht über Instagram. Man wollte ihn näher kennenlernen, wissen, was er draufhat. Schnell ist klar: Er ist bei „Cut it – die Vorhair-Nachhair-Show“ (Sixx) dabei.

Termin für die Ausstrahlung der Sendung mit Fabian Gosselke ist Freitag, 7. Oktober, 20.15 Uhr.

„Cut it – die Vorhair-Nachhair-Show“ sei anders als das, was man bisher im deutschen Fernsehen gesehen habe, sagt Fabian. Es gehe nicht in erster Linie darum, welche Veränderung die Modelle durchmachen. Auch wenn das als Grundlage diene, nicht zuletzt, weil dank „Germany’s next Topmodel“ bekannt ist, welche hochemotionalen Reaktionen solche Entscheidungen hervorrufen können. Ein Hobby-Musiker aus dem Kreis Soest trat zuletzt bei „The Voice of Germany“ auf. Die Jury kam zu einer Entscheidung.

„Cut it – die Vorhair-Nachhair-Show“ (Sixx): Teilnehmer nicht älter als 35

Die fachliche Seite spiele aber eine größere Rolle: Die jungen Friseure sollen zeigen, was sie können und welches Gespür für den Kopf ihres Models sie mitbringen. Die Teilnehmer sind nicht älter als 35 Jahre, bringen nicht mehr als fünf Jahre Berufserfahrung mit.

Das habe riesig Spaß gemacht, sagt Fabian, der in der Hauptstadt sein Handwerk gelernt hat und inzwischen in Soest im Salon Jungeblut arbeitet. Lustiger Zufall: Moderator und Juror der Show ist kein Geringerer als der Berliner Starfriseur Denny K., in dessen Salon Fabian seine Ausbildung absolvierte, ehe er noch eine Weile für Udo Waltz arbeitete. Eine Überraschung für Fabian, der erst am Drehtag früh morgens erfuhr, mit wem er es zu tun hat. Klar, dass ihm das keinen Vorteil verschaffte. Er habe den Wettkampf als sehr fair empfunden, sagt der junge Mann, die Kandidaten hätten sich den Sieg gegenseitig gegönnt.

„Cut it – die Vorhair-Nachhair-Show“ (Sixx): Styling unter Zeitdruck

Es war ein anstrengender Drehtag, erinnert sich Fabian, der früh morgens um 7 Uhr begann und um 20 Uhr endete. „Für das Styling hatten wir allerdings wirklich nur drei Stunden Zeit.“ Oft hieß es warten, während andere mit Interviews an der Reihe waren, dann mussten Einstellungen wiederholt, Schnittbilder gemacht werden. Eine Stunde Sendung kam dabei am Ende heraus.

Ganz neu war all das für den gebürtigen Enser nicht. Denn während seiner Zeit in den Berliner Promi-Salons kam es häufiger vor, dass Foto- oder Filmproduktionen den Studioalltag begleiteten. Deshalb wusste er auch schon, dass er dem Stress, den das Herumwuseln der Fernsehleute zwischen Kamm und Schere befeuerte, ganz gut würde standhalten können. Es sei ihm gelungen, die Ruhe zu bewahren, verrät er.

Für die Typveränderung seiner Kandidatin habe er schnell eine gute Idee gehabt. Das Konzept der Sendung sieht vor, dass die Models nicht sagen dürfen, was sie sich wünschen oder auf gar keinen Fall wollen. Die Entscheidung soll der Stylist treffen. Alle Spiegel sind verhängt, am Ende folgt die große Überraschung. Wer gewonnen hat, verrät Fabian Gosselke nicht, schließlich soll es spannend bleiben bis zum Schluss.

Ein Landwirt aus dem Kreis Soest war zuletzt auf dem TV-Bildschirm zu sehen: Kandidat in der Single-Show „First Dates - ein Tisch für zwei“

Auch interessant

Kommentare