1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Bürgerschützen feiern feste

Erstellt:

Von: Thomas Brüggestraße

Kommentare

null
Hier treffen Rolf II. und Petra I. Lohmann samt Hofstaat und Begleitung auf dem Marktplatz ein. Sie sind das erste Kaiserpaar der Bürger-Schützen. © Brüggestrasse

Eine tolle Parade, wunderbare Uniformen und Kleider - und eine lange Freundschaft standen im Mittelpunkt des Wochenendes

Alle wollen sie jetzt „Kaiser“ werden: Ehrenoberst Reinhold Johannes Lehde ist der nächste, dem das gelingt. Als Königin an seiner Seite strahlte gestern seine Frau Manuela mit der Sonne um die Wette. Zwei Kaiser hintereinander, das hatten die Bürger-Schützen zu Soest auch noch nicht – so tropische Temperaturen beim Festakt auf dem Markt und der anschließenden Parade vor den Rathausbögen auch nicht. 

Die Sonne brannte, aber die Schützen ließen sich nicht beirren und präsentierten den Soestern wieder ein grandioses Schauspiel. Den Frack ließen sie daheim, marschierten in halben Ärmeln auf. Um kurz vor halb zwei am Samstag trafen die Hofen vor reichlich Publikum auf dem Markplatz ein, formierten sich und jubelten ihrem allerersten Kaiserpaar zu: Rolf II. und Petra I. Lohmann saßen erstmals gemeinsam und jeweils zum zweiten Mal auf dem Schützen-Thron. 

null
Der neue Hofstaat © Brüggestrasse

Eine Geste, die sie den Lippstädtern abgeschaut haben: Erstmals beugte eine Regentin beim Abschreiten der Front das Knie ganz tief vor allen Regiments- und Hofesfahnen. „Schützenfest lebt von Bildern, wir fanden’s angemessen – vielleicht sieht man das jetzt öfter“, erklärte Kaiser Rolf hinterher – da war der Adler gerade gefallen – „Kvasir“ hieß er, war einer aus dem Geschlecht der Asen, ein Weiser noch dazu.

Als Holzadler gab er sich störrisch, und so dauerte es 290 Schuss, bis er endlich mit seinen Resten aus dem Kugelfang der Bürger-Schützen bröselte. Gestern Vormittag holten die Schützen die neuen Majestäten samt Hofstaat und Gästen vom Empfang im Burghof-Museum ab. Wieder ging es mit klingendem Spiel durch die Stadt, hinaus zum Wisbyring und zum Schützenheim: Das Kinderfest stand an. Danach war geselliger Ausklang für alle.

Ehrungen

Orden: Verdienstmedaille der Schützengemeinschaft des Kreises Soest (Bronze) an Olaf Diehl, Thomas Feldkamp und Michael Gröschler. Das Ansteckkreuz (Silber) erhielt Burkhard Kunert.

Jubilare: 60 Jahre Dr. Hermann Husemeyer, Hans Rosenthal, Jakobihofe. 50 Jahre Hans-Jürgen Kempa, Pauli-Hofe. 40 Jahre Ursula Titgemeyer, Heinz Müller, Martin Spies, alle Große Nordhofe, Hans Schnettler, Jakobi-Hofe. 25 Jahre Jochen Schmidt, Detlef Drees, Michael Guthof, Große Nordhofe, Markus Madeia, Dirk Mersmann, Friedrich-Wilhelm Müller, Heinz Schmitz Thomä-Osthofe. Frank Jungeblut, Nöttenhofe, Kurt Mudersbach, Pauli-Hofe. Jubelkönigspaare: Vor 50 Jahren Friedel Wippermann und Else Stork. Vor 25 Ludwig Schriek und Gertrudis Müller-Gethmann.

Auch interessant

Kommentare