Kellerbrand in Soest: Polizei kennt jetzt die Ursache

Die Feuerwehr Soest ist am Donnerstagmorgen in der Innenstadt im Einsatz. Jetzt, am Freitag, ist die Ursache für den Kellerbrand bekannt.
Update vom Freitag, 10. Juni, 11.20 Uhr: Nachdem die Polizei am Donnerstag die Ermittlungen zur Ursache für den Brand in einem Keller in der Straße „Auf der Borg“ aufgenommen hatte, steht jetzt das Ergebnis fest.
Die Ermittler der Polizei kommen nach der Untersuchung des Brandortes zu dem Schluss, dass ein Defekt an einer elektrischen Leitung das Feuer ausgelöst hat. Das teilte die Polizei Soest am Freitagvormittag mit.
Update vom Donnerstag, 9. Juni, 11.46 Uhr: Der Einsatz in der Straße „Auf der Borg“ ist jetzt fast abgeschlossen. Aber er hatte es in sich. Und die Bewohner des Hauses hatten großes Glück.
Wie Kai Weets, Sprecher der Soester Feuerwehr berichtet, waren vier Löschzüge im Einsatz. Die Alarmierung war um 9.45 Uhr mit dem Stichwort „Kellerbrand.“ Das bestätigte sich beim Eintreffen der ersten Kräfte, zügig wurden weitere Einsatzkräfte alarmiert. Der personell massive Einsatz hat einen guten Grund. „Bei Kellerbränden braucht man in kurzer Zeit viele Atemschutzgeräteträger“, erläutert Weets. Durch die starke Rauchentwicklung auf engem Raum geht ohne Atemschutz am Brandort nichts.

Hinzu kommt, dass in Kellern oft eine gefährliche Gemengelage aus unterschiedlichen Materialien lauert. Kunststoffe, wie in diesen Fall zum Beispiel in Form von Getränkekisten erzeugen hochgiftige Rauchgase.
Eine bauliche Besonderheit des Hauses erwies sich als großes Glück für die Anwohner. Der Kelleraufgang mündet in dem betroffenen Haus direkt in eine Wohnung im Erdgeschoss und nicht ins Treppenhaus. Dadurch war das Treppenhaus nicht - wie sonst in solchen Fällen üblich - verraucht und konnte von den anderen Bewohnern als Fluchtweg genutzt werden.
Feuer in Soest: Polizei ermittelt
Aktuell sei die Feuerwehr dabei, das Haus durchzulüften, erklärt Weets. Die Bewohner könnten wahrscheinlich bald zurück in ihre Wohnungen, mit Ausnahme der Bewohner der Erdgeschosswohnung, in die der Kellerausgang mündet. Diese sei wahrscheinlich zunächst nicht bewohnbar, schätzt Weets.
Die Polizei hat inzwischen die Ermittlungen zur Brandursache ausgenommen.
Update vom Donnerstag, 9. Juni, 10.40 Uhr: Die Feuerwehr ist weiter mit massiven Kräften im Einsatz. Nach einem schnellen Löschangriff sind die Flammen zunächst gelöscht. Die Feuerwehr arbeitet sich aktuell unter Atemschutz in die Kellerräume vor, um eventuelle Glutnester ausfindig zu machen.

Nach derzeitigen Erkenntnissen ist niemand verletzt. Die Bewohner des Hauses konnten sich wohl bereits selber in Sicherheit bringen.
Update vom Donnerstag, 9. Juni, 10.17 Uhr: Weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr rücken zum Brandort vor. Auch der Rettungsdienst ist vor Ort. Aus dem betroffenen Gebäude dringt dichter Rauch.

[Erstmeldung vom Donnerstag, 9. Juni, 10.12 Uhr]: Soest - Die Feuerwehr Soest ist mit einem größeren Aufgebot in die Innenstadt ausgerückt. Nach ersten Informationen wurde ein Kellerbrand in der Straße „Auf der Borg“ gemeldet.