Der Aufwand für die Entschärfung war enorm: Eine Zwischenwand des Gebäudes musste entfernt, die Heizungsanlage abgebaut werden. Zudem wurde das Kellerfenster vergrößert – dort wurde ein Laufband platziert, über das die ausgehobene Erde nach draußen befördert wurde. Am Ende wurde alles wieder mit Beton verschlossen. „Solch ein Einsatz ist für alle Beteiligten eine Riesenherausforderung!“, betont Karl-Heinz Clemens.
Lesen Sie auch: Evakuierung wegen Bomben-Entschärfung in Soest - plötzlich wird ein Feuerwehrmann zum Babysitter