1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Baustelle und kein Ende in Sicht: Jetzt steht die nächste Vollsperrung an

Erstellt:

Von: Kathrin Bastert

Kommentare

Blick aus Richtung Hammer Landstraße auf den Londonring.
Blick aus Richtung Hammer Landstraße auf den Londonring. Die langen Umleitungen sind für viele Soester eine erhebliche Belastung. Bevor es besser wird, wird’s erstmal schlimmer: Eine neue Vollsperrung steht bevor. © Bastert

Baustelle und kein Ende: Mit Entspannung dürfen die Soester Autofahrer rund um die Unterführung an der Hammer Landstraße noch nicht rechnen. Im Gegenteil wird es erstmal schlimmer.

Soest – Baustellengeplagte Soester sind entnervt von der Umleitungssituation rund um Brügge-, London-, Bergenring und Hammer Landstraße. So wie der Soester, der sich im Gespräch mit der Redaktion zu erinnern meinte, einst sei von einem Ende der bisherigen Sperrungssituation Ende Juni die Rede gewesen. „Das stimmt“, bestätigt die Stadt auf Nachfrage. Nur habe es sich bei der Datumsangabe um das voraussichtliche Ende des ersten Bauabschnitts gehandelt. Der wurde sogar früher fertig – und seit dem 20. Juni schon laufe der zweite Bauabschnitt.

An der Umleitungs- und Sperrungssituation freilich hat das wenig geändert: Die bestehende Einbahnstraßenregelung wurde räumlich und zeitlich verlängert. Stadteinwärts wurde der Londonring ab Bergenring bis zum Hattroper Weg als Einbahnstraße ausgeschildert. Die Umleitung in Richtung Norden führt weiterhin ab der Kreuzung Hattroper Weg/Kölner Ring über den Hattroper Weg und Hattrop zur Hammer Landstraße.

Der zweite Bauabschnitt ist bis zum 30. August terminiert. Und bevor es besser wird, wird es erst noch einmal schlimmer. Denn gestern kündigte die Verwaltung gleich die nächste Vollsperrung an. Die Stadt Soest ertüchtigt parallel zur Sanierung der Ringabschnitte, für die Straßen-NRW verantwortlich zeichnet, die Rad- und Fußwege bis zur Hammer Unterführung. Jetzt trifft es im nördlichen Teil der Strecke den Verkehrsknotenpunkt Bergenring (K 10), Hammer Landstraße und Londonring (L 670): Vom 11. bis 23. Juli wird dieser Bereich voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung des Brüggerings (L 670) in südlicher Fahrtrichtung bleibt bis zum 30. August bestehen. Der Anliegerverkehr zum/vom Hammer Weg/Schendelerstraße und Schwemeckerweg sei gewährleistet, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.

Die Umleitung erfolge großräumig über den Hattroper Weg, Hattrop (Brückenstraße/Steinerbrücke), Hammer Landstraße, Meckingsen/ Katrop/K 11, Katroper Weg (K 10) und Bergenring. Bereits ab der Arnsberger Straße (B 229) werde auf die Sperrung der Fahrtrichtung Welver/Hamm hingewiesen und der Verkehr großräumig über den östlichen Ring umgeleitet. Die Hammer Landstraße werde ab der Straße Am Schloßberg als Sackgasse ausgewiesen. „Sofern die Maßnahme es zulässt, sollen während der Vollsperrung die Geh- und Radwegbeziehungen aufrechterhalten bleiben.“ Pünktlich zum Sattel-Fest am 24. Juli soll die Strecke dann zunächst für den Radverkehr nutzbar sein.

Dass in den letzten Tagen und Wochen nicht in allen Baustellenbereichen gearbeitet, die Einbahnstraßen- und Umleitungsregelungen aber vollumfänglich beibehalten worden waren, das hatte der betroffene Soester kritisch angemerkt. Die Antwort der Stadt darauf macht wenig Mut. Aus „organisatorischen Gründen“ sei es nicht immer möglich, die Baustelleneinrichtung an den aktuellen Baufortschritt anzupassen, sagt Sprecher Thomas Gerwin. Trübe Aussichten für eine Maßnahme, die noch bis März 2023 dauern soll...

Auch interessant

Kommentare