Eine entsprechende Anfrage, warum die Stadt dieses Angebot der Deutschen Bahn nicht in Anspruch nehme, stellte Ratsherr Peter Schween im Stadtentwicklungsausschuss (Stea).
Bei der Stadtverwaltung sei die Anfrage auf offene Ohren gestoßen, konstatierte die FDP. Man habe die Deutsche Bahn sogleich kontaktiert. Um allerdings eine ernüchternde Antwort zu erhalten: Die Stadt Soest darf nicht am City-Ticket teilnehmen, da die Regeln der Bahn nur Städte mit mehr als 50 000 Einwohnern oder aber mindestens 20 000 BahnCard-Inhabern zuließen. Mit einer im Jahresabo erworbenen Bahncard erhält der Kunde unterschiedliche Rabatte bei der Ticketbuchung. „Soest hatte zum Ende des Jahres knapp 48 000 Einwohner. Die genaue Anzahl der Bahncard-Inhaber in Soest ist unbekannt“, schreibt die FDP dazu in einer Mitteilung.
Im Kreis Soest nehme nur Lippstadt am City-Ticket teil. Das City-Ticket ist für Bahnreisende kostenfrei, die ein Ticket für eine über 100 Kilometer lange Strecke im Fernverkehr gebucht haben.