1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Soester Kinderbuch-Autorin Verena Prym bringt das zweite Buch der Rafu-Reihe heraus

Erstellt:

Von: Astrid Gunnemann

Kommentare

Autorin Verena Prym stellt ihr zweites Kinderbuch der Rafu-Reihe vor.
Autorin Verena Prym stellt ihr zweites Kinderbuch der Rafu-Reihe vor. © Peter Dahm

Die Geschichte von Rafu, der kleinen Giraffe mit dem Looping im Hals, geht in die zweite Runde. „Rafu - Eine neue Freundschaft“ heißt das zweite Kinderbuch der „Rafu“-Reihe, das die Soester Autorin Verena Prym zusammen mit ihrer Tochter, der Illustratorin Paulina Böger, verfasst hat.

Soest - Eigentlich wollen die Tiere im afrikanischen Buschland nur sorglos und in Frieden zusammen leben. Doch obwohl die Giraffen mit den Krokodilen im ersten Band Frieden geschlossen haben, passt das einigen garstigen Krokodilen – allen voran dem dem machthungrigen Sukuma -gar nicht und er bricht bewusst den Frieden.

Die neue Geschichte handelt vom kleinen Elefanten Remo, dem sein Cousin Misko einen Streich spielt und ihm einen Knoten in seinen Schwanz knüpft. Einige Elefanten machen sich darüber lustig, sie hänseln Remo, der voller Scham über seine Andersartigkeit ins Buschland wegläuft. Dort verirrt sich Remo am Fluss Salim. Auf der Suche nach seiner Mutter und seiner Herde trifft Remo auf die Giraffe Rafu mit dem Looping im Hals und merkt, dass es gar nicht schlimm ist, anders zu sein. Vielmehr kann das sogar eine Auszeichnung sein. Die Giraffen nehmen den kleinen Elefanten liebevoll auf. Sie erleben gemeinsam weitere Abenteuer und können das Krokodil Sukuma schließlich durch eine List bezwingen.

Das Buch mit zarten Illustrationen des Buschlands und seiner Tiere zeigt am Beispiel von Rafu, dass man mit Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Toleranz und einem großem Herzen weiter kommt und im ersehnten Frieden leben kann, als mit Bösartigkeit und Missgunst. Denn die Bösewichter und Aufhetzer stehen am Ende alleine und einsam da.

Im Zusammenhang mit der zweiten Band der Rafu-Reihe hat sich Verena Prym etwas Neues ausgedacht: Passend zum Bilderbuch-Helden gibt es eine Rafu-Figur zu kaufen. „Rafu in der Box ist Glücksbringer und aus Speckstein gefertigt“, erzählt die studierte Kulturwissenschaftlerin, die selber zweieinhalb Jahre in Afrika lebte und heute noch Freunde dort hat. Die Box ist aus Bananenblättern gefertigt. Verena Prym schloss Kontakt zur Firma Interart in Ampen. „Familie Schäfer war häufig in Afrika unterwegs und handelt mit Produkten aus Afrika. Wir Leute mit Afrika-Fieber verstehen uns sofort“, sagt die dreifache Mutter mit einem Lächeln. Die Speckstein-Figur „Rafu“ wird im Ort Tabaka in Kenia per Hand gefertigt, die Autorin hat 200 Figuren bestellt und verkauft sie für 12,90 Euro. „Pro Figur geht ein Euro an die Dorfgemeinschaft in Tabaka, die das Geld als Notfallhilfe im Dorf verwenden.“

Geplant ist übrigens schon das dritte – und vermutlich letzte – Abenteuer-Buch der freundlichen Giraffe Rafu.

Verena Prym wurde 1972 in Arnsberg geboren und ist nach vielen Lebensstationen in verschiedenen Ländern und Orten in Soest zu Hause. Ihre Tochter Paulina Böger, 1998 in Koblenz geboren, lebt in Regensburg.

„Rafu – Eine neue Freundschaft“ ist für Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen und ab 8 Jahren zum Selberlesen geeignet. Das Buch hat 100 Seiten und ist als Hard- (18,50 Euro) und Softcover (13,60 Euro) in deutscher und englischer Sprache erhältlich. Es kann, ebenso wie die Rafu-Figur, auf www.rafu.info bestellt werden. Weitere Informationen gibt es unter www.rafu.info oder www.vprym.com .

Auch interessant

Kommentare