Es muss nicht zwingend erfolgversprechend sein, die eigene Bewerbung für einen Preis unter das Motto zu stellen, die Kirche doch bitte im Dorf zu lassen. Es sei denn, das ist ganz und gar wörtlich gemeint – wie vom Förderverein der evangelischen …
14-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei in Soest
14 Jahre und schon eine Verfolgungsjagd mit der Polizei - dazu noch Drogen im Blut. Die Erziehungsberechtigten eines jungen Mannes aus Soest dürften nicht begeistert gewesen sein, als sie ihn auf der Polizeiwache in Soest abholen durften.
Gaspreis: Stadtwerke geben Versprechen, das nur in einem Fall nicht zu halten wäre
Beim Gedanken an die steigenden Energiekosten dürfte manchem beim Heizen der Wohnung derzeit wohl das Blut in den Adern gefrieren. Die Stadtwerke Soest können zumindest für das laufende Kalenderjahr ein klares Versprechen abgeben, das nur unter …
WhatsApp-Betrug: Polizei im Kreis Soest warnt vor neuer Masche
Den Nachrichtendienst „WhatsApp“ nutzen längst nicht mehr nur jüngere Leute. Auch Senioren haben das Medium entdeckt - und mit ihnen kommen auch die Betrüger, die sich darauf spezialisiert haben, gerade älteren Menschen das Geld aus der Tasche zu …
Thomas Kutschaty und Kevin Kühnert unterstützen Soester SPD-Kandidaten im Wahlkampf
Auf prominenten Besuch freuen sich die Soester Sozialdemokraten, und besonders natürlich SPD-Landtagswahlkandidat Till Heemann, im Rahmen des aktuellen Wahlkampfes.
Kreativität kennt bei den Abimottos 2022 keine Grenzen
Corona hat den letzten Abiturjahrgängen das Feiern nicht leicht gemacht. Nach zwei Jahren Pandemie finden nun wieder Mottowoche und Abschlussball statt.
Erdbeeren im Garten: Das brauchen sie jetzt, damit sie süße Früchte tragen
Erdbeeren gehören zum Lieblingsobst der Deutschen. Viele Gartenfreunde bauen deshalb eigene Erdbeeren an. Allerdings muss man dabei einige Dinge beherzigen.
Flüchtlinge 1. und 2. Klasse? „Das Herkunftsland spielt eine Rolle“
Dr. Reza Hussein hat in den vergangenen Monaten Flüchtlinge in der Soester Landesunterkunft betreut - bis die ziemlich überstürzt Platz machen mussten für Schutzsuchende aus der Ukraine. Im Gespräch mit Achim Kienbaum kritisiert Hussein dieses …
Das Gesundheitssystem darf nicht zusammenbrechen. Das war und ist der Kern, um den es in der Bekämpfung der Corona-Pandemie ging und geht. Omikron hat bewirkt, dass weniger Erkrankte auf der Intensivstation behandelt werden müssen, doch die …
Die Brüderstraße stand bei Einbrechern über das Wochenende hoch im Kurs. Einmal wollten sie mit einem Gullydeckel in ein Lottogeschäft, ein anderes mal waren Nähmaschinen die Beute.
Windkraftanlagen sollen 200 statt 230 Meter hoch werden
Seit vielen Jahren drehen sich auf einem Acker südlich von Müllingsen vier Windräder – nach heutigen Maßstäben eher kleine. Die möchte der Betreiber gerne durch zwei mehr als doppelt so große Anlagen ersetzen. Die Anwohner wehren sich dagegen. Jetzt …
Andreas Dittmann, Schulleiter der Georg-Grundschule in Soest, ist im Alter von 57 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Darüber trauern nicht nur Familie und Freunde, auch die Georgschule und die ganze Soester Schullandschaft trauert.