Archiv – Soest

Walburger Unterführung: Bahn macht Soestern wenig Hoffnung auf Besserung

Walburger Unterführung: Bahn macht Soestern wenig Hoffnung auf Besserung

Soest –  Wenn demnächst im Soester Norden zwischen Oestinghauser Straße und Weslarner Weg ein weiteres Baugebiet aufgemacht wird, rückt die schon heute überlastete und unansehnliche Walburger Unterführung einmal mehr in den Blick. Könnte die nicht …
Walburger Unterführung: Bahn macht Soestern wenig Hoffnung auf Besserung
Vierfacher Auffahrunfall in Soest: Die Polizei sucht Beteiligte!

Vierfacher Auffahrunfall in Soest: Die Polizei sucht Beteiligte!

Soest - Die Polizei ist nach einem Auffahrunfall mit vier Autos in Ampen auf der Suche nach einer Unfallbeteiligten.
Vierfacher Auffahrunfall in Soest: Die Polizei sucht Beteiligte!
Straßen-NRW ist am Zug: Kommt Tempo 30 an Engpass in Ostönnen?

Straßen-NRW ist am Zug: Kommt Tempo 30 an Engpass in Ostönnen?

Ostönnen – Die Anlieger der Straße „An der Lanner“ würden sich wohl wünschen, dass die Änderung der ihrer Meinung nach gefährlichen Verkehrsverhältnisse vor ihrer Haustür in einem ähnlich zügigen Tempo vorangehen könnte wie die Autos dort fahren – …
Straßen-NRW ist am Zug: Kommt Tempo 30 an Engpass in Ostönnen?

Bröselnde Pflastersteine: Soesterin warnt Wipperfürth vergeblich

Soest - Die Rathausstraße ist frisch gepflastert, der Austausch des rumpeligen Brösel-Pflasters vom Typ indischer Grauwacke auf dem Markt lässt noch auf sich warten. Die Stadt Wipperfürth lässt gerade millionenschwer ihren Markt genau mit dieser …
Bröselnde Pflastersteine: Soesterin warnt Wipperfürth vergeblich

Soester sehnen sich nach einer sauberen Stadt

Soest - Eigentlich ist es doch ganz einfach: „Wenn sich jeder im öffentlichen Raum so verhalten würde, wie er das auch in seinen eigenen vier Wänden tut, dann hätten wir eine Menge Dreck weniger da draußen“, ist Detlef Märte sicher.
Soester sehnen sich nach einer sauberen Stadt

Wie im Science-fiction-Film

Möhnesee - Wer Lust auf Kunst von Horst Rellecke, aber kein Museum in der Nähe hat, kann sich im Internet bedienen. Denn der Architekt und Künstler hat jetzt eine 45-minütige Videoanimation bei Youtube eingestellt, die alle Aspekte seines …
Wie im Science-fiction-Film

Mehr Sicherheit für junge Radfahrer in Soest: Toter Winkel auf dem  Stundenplan

Soest - 246 umgefahrene Radfahrer in einem Jahr im Kreis Soest, 19 Unfälle passierten im toten Winkel von Lastwagen. Dekra, Polizei, Stadt, Schulleiter und Busunternehmer haben sich jetzt an einen Tisch gesetzt und überlegt, was getan werden kann …
Mehr Sicherheit für junge Radfahrer in Soest: Toter Winkel auf dem  Stundenplan

Karten für den Promikick ab sofort beim Anzeiger

Soest - Um Tore und Punkte geht es beim Promikick am 22. Februar nur am Rande, wenn zehn Hobbyteams ab 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) beim Promikick mehr oder weniger gekonnt gegeneinander antreten.
Karten für den Promikick ab sofort beim Anzeiger

Gelbe Säcke in der Kritik: Besser Müll vermeiden als recyclen

Soest - Verpackungen gehören in den gelben Sack – das weiß seit der Verpackungsverordnung 1991 jeder. Also ab mit dem Joghurt-Becher in den gelben Sack – und schon sind Umwelt und Gewissen rein? So einfach ist die Sache nicht.
Gelbe Säcke in der Kritik: Besser Müll vermeiden als recyclen

Kreis ist optimistisch: "Wir werden sicher eine Lösung für die Linden finden"

Soest – Durfte der Stadtentwicklungsausschuss (Stea) das Fällen von acht Linden beschließen, nachdem der Wallbeirat das empfohlen hatte – oder durfte er das nicht? Die SPD ist sicher, dass die Grundlage für die Entscheidung nicht korrekt war, …
Kreis ist optimistisch: "Wir werden sicher eine Lösung für die Linden finden"

Kind bei Verkehrsunfall in Soest schwer verletzt

Soest - Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen wurde ein 9-jähriger Junge in Soest schwer verletzt.
Kind bei Verkehrsunfall in Soest schwer verletzt

Das ging schnell: Bombe im Soester Norden entschärft!

Soest - Zwischen der Oestinghauser Landstraße und dem Weslarner Weg wurde am Montagmittag eine Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Sie wurde vor Ort entschärft.
Das ging schnell: Bombe im Soester Norden entschärft!

Leiterin des Frauenhauses verlässt Soest

Soest – Sabine Emming, die zwei Jahre lang das Soester Frauenhaus geleitet hat, verlässt Soest. Die 43-Jährige stellt sich bei der Stadt Unna neuen beruflichen Herausforderungen. Die dreifache Mutter kommt aus Hemmerde, ihr neuer Arbeitsplatz liegt …
Leiterin des Frauenhauses verlässt Soest

Ursachenforschung: Darum gibt es im Kreis Soest so viele freie Lehrstellen

Kreis Soest – Die Handwerkskammer Dortmund hat die offenen Lehrstellen für die Städte und Kreise im Kammerbezirk veröffentlicht: Insgesamt sind es 1216. Der Kreis Soest zählt mit 219 offenen Ausbildungsmöglichkeiten zu den Spitzenreitern.
Ursachenforschung: Darum gibt es im Kreis Soest so viele freie Lehrstellen

Altbekanntes klingt erfrischend neu

Soest - Manchmal braucht man einen zweiten Versuch. Schon im letzten Jahr sollten die Jungs von „Aber echt!“ vor den Wake Woods im „Alten Schlachthof“ in Soest auftreten. Aber eine Krankheit machte den Lokalmatadoren damals einen Strich durch die …
Altbekanntes klingt erfrischend neu

Bildschöne Börde Teil 38

Bildschöne Börde Teil 38

"Wake Woods" und Vorgruppe "aber echt" im Kulturhaus "Alter Schlachthof"

"Wake Woods" und Vorgruppe "aber echt" im Kulturhaus "Alter Schlachthof"

Ursula Schulze zur Wiesch wird Soester Tafel verlassen

Soest - Ursula Schulze zur Wiesch gehört fast von Anfang an zur Tafel. Nun hat sich die Koordinatorin entschlossen, aufzuhören und in den Ruhestand zu gehen. Ein Schritt, der ihr nicht leichtfällt.
Ursula Schulze zur Wiesch wird Soester Tafel verlassen

Haushaltstücher ganz einfach selber Herstellen

Soest - Anne Bruell, Anzeiger-Leserin aus Anröchte, beteiligt sich an unserer Sammlung zum Thema „Müll vermeiden“. Vielen Soestern liegt es am Herzen, Plastik aus dem Haushalt zu verbannen. Hier ist Bruells „Rezept“ für Wachstücher, die Folien …
Haushaltstücher ganz einfach selber Herstellen

Schnee, Regen - aber nur ein Unfall: Drei junge Menschen verletzt

NRW - Erst kamen die angekündigten leichten Schneefälle. Die gingen dann in Regen über. Aber zum Glück sorgte diese ansonsten als gefährlich einzustufende Wetter-Gemengelage am Freitagabendnicht dafür, dass sich reihenweise Unfälle ereigneten. Im …
Schnee, Regen - aber nur ein Unfall: Drei junge Menschen verletzt