Archiv – Soest

Neue Deko für Soester Jakobistraße - weil der Verkehrsminister es so will

Neue Deko für Soester Jakobistraße - weil der Verkehrsminister es so will

Soest - Es wird ein paar tausend Euro kosten, die Jakobistraße mit Schildern und neuen Streifen auf der Fahrbahn so umzudekorieren, damit sie künftig zweierlei erfüllt: Rechtssicherheit und (weiterhin) tatsächliche Sicherheit für die Radfahrer. Ein …
Neue Deko für Soester Jakobistraße - weil der Verkehrsminister es so will
Zwei Verletzte bei Unfall an der Arnsberger Straße

Zwei Verletzte bei Unfall an der Arnsberger Straße

Soest - Zwei Menschen wurden bei einem Unfall im Abzweig von der Arnsberger Straße zur Emdenstraße verletzt. Laut Polizeiangaben wollte ein 59-jähriger Soester gegen 16.30 Uhr rechts abbiegen, schätze aber die Geschwindigkeit seiner Vorderleute …
Zwei Verletzte bei Unfall an der Arnsberger Straße
Passanten-Umfrage zur Soester Altstadt: Attraktiv ja, anziehend nein

Passanten-Umfrage zur Soester Altstadt: Attraktiv ja, anziehend nein

Soest - 22 Prozent weniger Passanten in der Soester Innenstadt – aber an der Attraktivität der Altstadt liegt es keineswegs. Das hat die Stadt jetzt schriftlich.
Passanten-Umfrage zur Soester Altstadt: Attraktiv ja, anziehend nein

Autohaus Rosenthal und Rustemeier insolvent

Soest - Das Soester Autohaus "Rosenthal und Rustemeier" hat Insolvenz angemeldet. Das seit 1922 bestehende Unternehmen verkauft unter anderem die Marken Opel, Chevrolet und Fiat. Betroffen sind 106 Mitarbeiter.
Autohaus Rosenthal und Rustemeier insolvent

Fahrradstreifen in Jakobistraße soll bleiben, aber künftig anders aussehen

Soest - Die Zeichen stehen auf gütliche Einigung. Das Bundesverkehrsministerium und die Stadt Soest, die sich Montagmittag zu dem lange vereinbarten Ortstermin in der Jakobistraße getroffen haben, basteln an einer Lösung, den Soester Fahrradstreifen …
Fahrradstreifen in Jakobistraße soll bleiben, aber künftig anders aussehen

Trumps Erlass: Entsetzen in Soester Gemeinde

Soest - Der amerikanische Präsident Donald Trump hat ein Einreiseverbot für Menschen aus sieben vorwiegend muslimischen Ländern verhängt. Weltweit ist die Empörung riesig. Der Anzeiger hat in Soest nachgefragt, wie die Stimmung bei der …
Trumps Erlass: Entsetzen in Soester Gemeinde

Theaterfest zum Abschied Werner Braukmann

Theaterfest zum Abschied Werner Braukmann
Theaterfest zum Abschied Werner Braukmann

Blues Caravan macht zum 12. Mal vor vollem Soester Haus Station

Soest- Seit 2005 ist der Blues Caravan jeweils zu Beginn des neuen Jahres Gast in Soest. Die Qualität des Programms hat sich längst herumgesprochen und garantiert ein volles Haus. Die Plattenfirma Ruf Records stellt die Musiker, die gemeinsam auf …
Blues Caravan macht zum 12. Mal vor vollem Soester Haus Station

Ausstellung zum Wilhelm-Morgner-Preis im Soester Muesum eröffnet

Soest - Zum ersten Mal in der jetzt zehnjährigen Geschichte des „neuen“ Wilhelm-Morgner-Preises konnten die Besucher am Sonntagmorgen (29. Januar) bei der Ausstellungseröffnung im Museum Wilhelm Morgner alle zehn Finalisten sehen, die ihre Bilder in …
Ausstellung zum Wilhelm-Morgner-Preis im Soester Muesum eröffnet

Blues Caravan im Kulturhaus "Alter Schlachthof"

Blues Caravan im Kulturhaus "Alter Schlachthof"

80 000 Euro für die Kirchenrestaurierung

OSTÖNNEN - Ganz tief in die Kasse gegriffen hat der Freundeskreis der St. Andreaskirche Ostönnen: Mit 80000 Euro unterstützten die eifrigen Förderer dieses Gotteshauses die umfangreiche Restaurierung des Gebäudeinneren.
80 000 Euro für die Kirchenrestaurierung

Radfahrer (70) und Polo-Fahrerin (24) bei Unfällen in Soest verletzt

Soest - Ein Radfahrer und eine Autofahrerin wurden am Freitagabend bzw. Samstagmittag bei Unfällen in Soest so schwer verletzt, dass sie jeweils mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Wir fassen die Unfälle hier zusammen.
Radfahrer (70) und Polo-Fahrerin (24) bei Unfällen in Soest verletzt

Eröffnung Ausstellung Morgner-Preis

Eröffnung Ausstellung Morgner-Preis
Eröffnung Ausstellung Morgner-Preis

Umzug in einen Problemfall

Soest - Das Angebot der Handwerker, eine mobile Klo-Kabine draußen vor der Tür aufzustellen, habe sie dankend abgelehnt, berichtet eine Soesterin. Die Mutter kleiner Kinder ist verärgert: Ihre Wohnung ist eine Baustelle.
Umzug in einen Problemfall

Soester will mit Banner-Challenge ein bisschen Frieden stiften

Soest - Die Welt gerät gerade etwas aus den Fugen: Kriege, Flüchtlinge, Trump, Truppen-Manöver an der russischen Grenze. „Man sollte sich schon ein wenig Sorgen um den Frieden in Europa machen!“, meint der Soester Joachim Seise. Der 53-jährige …
Soester will mit Banner-Challenge ein bisschen Frieden stiften

Volksbank Hellweg: Keine Fusion, dafür aber neue Aufgaben

Soest - Die Volksbank Hellweg wird in den nächsten Jahren keine weitere Fusion mit einer anderen Genossenschaftsbank eingehen. Nach einem Jahr intensiver Gespräche mit potenziellen Partnern in der näheren und weiteren Umgebung seien zwar reichlich …
Volksbank Hellweg: Keine Fusion, dafür aber neue Aufgaben

Behinderten-Gemeinschaft verwundert über Auszeichnung für Morgnerhaus

Soest - „Klasse“, findet Caterina David den Umbau des Morgner-Hauses mit dem Ziel, das Museum auf den neuesten Stand zu bringen und es für ein breites Publikum zu erschließen. Die Vorsitzende der Behinderten-Arbeitsgemeinschaft im Kreis Soest (BAKS) …
Behinderten-Gemeinschaft verwundert über Auszeichnung für Morgnerhaus

Frau (42) stirbt bei Wohnungsbrand am Schwarzen Weg in Soest

[Update 10.59 Uhr] Soest - Schrecklicher Ausgang eines morgendlichen Wohnungsbrandes in einem Mehrfamilienhaus am Schwarzen Weg in Soest: Laut Polizei ist eine 42-jährige Frau aus Soest bei dem Feuer ums Leben gekommen, das sie selbst in …
Frau (42) stirbt bei Wohnungsbrand am Schwarzen Weg in Soest

Wohnungsbrand am Schwarzen Weg

Wohnungsbrand am Schwarzen Weg
Wohnungsbrand am Schwarzen Weg

"Fehlwürfe" drin? In Soest werden Biotonnen regelmäßig kontrolliert

Soest - Als Mitarbeiter der Müllabfuhr sammeln Axel Sandow und Alexander Jolk viele Erfahrungen. Im Sommer, so erzählen sie, gebe es weniger als in der kalten Jahreszeit am Inhalt der Biotonne zu beanstanden. Wer einen Garten besitze, der brauche …
"Fehlwürfe" drin? In Soest werden Biotonnen regelmäßig kontrolliert