Soest - Helene Fischer war so „heiß“, dass sie gleich die Feuerwehr mitbrachte: Dominik Schmidt im hautengen Fummel eroberte die Herzen im Sturm. Stadtwächterin Sonja Tüllmann mit dem „Ortsgespräch“: Sie kippte kübelweise Spott über Schützen und …
Soest – Kathrin Heinrichs hat bekommen, was sie sich gewünscht hat: Soest als Schauplatz für den Krimi, den sie für die Anthologie „Mord am Hellweg“ schreibt. Am Freitag ließ sich die Sauerländerin Wiesenkirche, Dom und Krähen von Stadtführer Klaus …
Schlachthof-Kino jetzt Teil eins internationalen Netzwerks
Soest - Das Kino im Kulturhaus „Alter Schlachthof“ ist jetzt Mitglied im Netzwerk „Europa Cinemas“ und profitiert von dessen Ideen, Aktionen und Zuschüssen. Die Mitgliedschaft wurde möglich, weil sich vier Kinos in benachbarten soziokulturellen …
Soest – Groß war die Zahl derer, die in der Aula auf der Bühne standen, um den „Archi Award“ entgegenzunehmen. Und sämtliche Preisträger haben durch die Bank eines gemeinsam: Sie alle sind „Persönlichkeiten“, wie es Schulleiter Winfried Papenheim …
Rosige Konjunkturaussichten für Wirtschaft im Raum Soest
Soest Bei ihrer Selbstbetrachtung hält sich die Wirtschaft für gewöhnlich mit Superlativen zurück. Wenn nun aber die Industrie- und Handelskammer Hellweg-Sauerland – gestützt auf eine breite Umfrage unter ihren Unternehmen in Soest und …
Soest - Auch ein Luxusproblem ist ein Problem: Während andere Kommunen mit Wohnungsleerstand kämpfen, übersteigt die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen in Soest bei weitem das Angebot. Relativ kurzfristig könnte ein neues Baugebiet zumindest für …
Soest – Wie sehen Kinder die Stadt, in der sie leben? Auf diese Frage erhofft sich Mehmet Tavus viele eindrucksvolle Antworten. Er ist Initiator eines Fotoprojektes unter dem Titel „Unser Soest“.
Volksbank Hellweg zufrieden mit Bilanz des Jahres 2015
Kreis Soest - Was die kommenden Jahre betrifft, sind Bernd Wesselbaum und Dr. Andreas Sommer vom Vorstand der Volksbank Hellweg zwar angesichts globaler Rahmenbedingungen nicht gerade euphorisch, aber zumindest das vergangene Jahr war für die Bank …
Kreis Soest - Weil die NRW-Landesregierung für mehr Gerechtigkeit unter den Kommunen sorgen will, die in Relation zu ihrer Größe bislang ganz unterschiedlich viele Flüchtlinge aufgenommen haben, gilt seit Mittwoch ein Aufnahmestopp für Kommunen, …
Soest - Wenn es am Freitagmittag für die 77 Schülerinnen und Schüler der neuen Sekundarschule zur Pause klingelt, dann werden an der Schule erstmals Zeugnisse verteilt. Denn Soests jüngste Schule schaut gerade zurück auf ihr erstes halbes …
Soest - Hat er nun oder hat er nicht? Er hat - entschied am Donnerstag das Schöffengericht beim Amtsgericht Soest und verurteilte einen 45-jährigen Warsteiner wegen der Abgabe von Betäubungsmitteln an eine Minderjährige in einem „minderschweren …
Soest - Im Klinikum Stadt Soest ist seit wenigen Tagen ein Sicherheitsdienst unterwegs, der nachts die Mitarbeiter unterstützt, Ruhe und Ordnung durchzusetzen. Nach einer Reihe von Zwischenfällen hat sich das Krankenhaus zu dieser Verstärkung …
Promikick: Red Cheers bringen Mannschaften groß raus
Soest - Beim Promikick – so wollen es die ausgefallenen Regeln – zählt jedes Damen-Tor doppelt. Und außerdem muss pro „Mann“schaft mindestens eine Frau auf dem Platz stehen. Ein Team aber kommt als reines Mädel-Team daher: Die Cheerleader der …
Soest - Nachdem das Wallentwicklungskonzept zur Aufwertung der historischen Soester Wallanlagen bereits im Herbst 2015 mit großer Mehrheit politisch beschlossen wurde, geht es nun an die ab Herbst dieses Jahres anvisierte Umsetzung der ersten …
Ostönnen – Die Wände vorsichtig reinigen, die wertvollen Malereien fachkundig restaurieren, so dass die alte Farbigkeit deutlicher hervortritt und die Bilder besser lesbar sind, das schützen und sichern, was an kostbarer Substanz über die …
Soest - „Wir liegen gar nicht weit auseinander“, wehren sich Anwohner des Lülingsohrs gegen den Eindruck, dass die Einwände von Nachbarn vom Harbortweg auf der anderen Seite des Klinikums Stadt Soest im Rahmen der Planungen für ein Rehazentrum mit …
Soest/Bad Sassendorf - Für einige Aufregung sorgt eine Vorlage der Sassendorfer Verwaltung für den Wirtschaftsförderungsausschuss. Thema: das Reha-Zentrum im benachbarten Soest am dortigen Klinikum.
Soest – Gut 1150 Umzugskartons, acht gefüllte Garderobenständer, 50 blaue Säcke mit Schuhen, dazu diverse Koffer, Kinderwagen und Kisten voller Spielzeug – schon an der Aufzählung des Transportgutes wird deutlich, wie sehr die Helfer gefordert …