Archiv – Soest

Archi-Award würdigt Einsatz für Gemeinschaft

Archi-Award würdigt Einsatz für Gemeinschaft

SOEST - Eine lebendige Schule sei viel, viel mehr als alles, was Noten auf Zeugnissen sagen, betont Winfried Papenheim, Leiter des Archi-Gymnasiums. Schüler und Lehrer fanden sich in der Aula ein, um zum Halbjahrsende herausragenden Einsatz …
Archi-Award würdigt Einsatz für Gemeinschaft
Zwölfter „Promikick“ steigt am Freitag in der Bördehalle

Zwölfter „Promikick“ steigt am Freitag in der Bördehalle

SOEST - Auf dem Spielfeld prominente Menschen, die sich nicht scheuen, ihre fußballerischen Defizite vor einem vollen Haus schonungslos offenzulegen, auf den Rängen höchst amüsierte Fans und dazu ein übers ganze Gesicht strahlender Heinz Jungbluth, …
Zwölfter „Promikick“ steigt am Freitag in der Bördehalle
Verkauf von City-Center längst vertraglich geregelt

Verkauf von City-Center längst vertraglich geregelt

SOEST - Nachdem am Donnerstag keine Stellungnahme der Beteiligten zu einem Verkauf des „City-Center“ am Bahnhof zu bekommen gewesen war und der Soester Verwalter der Immobilie sogar dementiert hatte, dass ein „rechtsverbindlicher Vertrag“ bestünde, …
Verkauf von City-Center längst vertraglich geregelt

„Super-positive Gespräche“ über das Hospiz

SOEST - „Super-positiv“, so beschreibt Nina Burkhardt von den Johannitern die Atmosphäre der derzeitigen Gespräche. Als Referentin ist sie dafür zuständig, Spender für das geplante Hospiz am Bleskenweg im Soester Norden zu gewinnen.
„Super-positive Gespräche“ über das Hospiz

Soester sparen auch bei Mini-Zinsen fleißig weiter

SOEST   - Die Zinsen sind mickrig und tendieren gegen Null, und doch haben die Kunden ihr Geld – weitaus mehr als anderswo – zur Sparkasse Soest getragen. Die Sparquote legte um erstaunliche 3,7 Prozent zu, im Bundesschnitt ist es nicht einmal halb …
Soester sparen auch bei Mini-Zinsen fleißig weiter

Schnee-Impressionen aus dem Kreis Soest

Schnee-Impressionen aus dem Kreis Soest
Schnee-Impressionen aus dem Kreis Soest

Modehaus: Klare Mehrheit, aber weiter harte Fronten

SOEST - Auch wenn sich eine breite Mehrheit für den Bau des Markenmodecenters in der Waisenhausstraße abzeichnet, die Ansichten über das Für und Wider gehen in der Soester Politik weit auseinander. Von großer Zustimmung bei CDU und Grünen bis hin zu …
Modehaus: Klare Mehrheit, aber weiter harte Fronten

Rentner fährt mit Wagen auf die Gleise

KREIS SOEST - Die Bahnstrecke Lippstadt-Paderborn war am Freitagmorgen bis 8 Uhr gesperrt. Ein Rentner war mit seinem Wagen 20 Meter über die Gleise gefahren, bis sein Wagen umkippte. Dem Zugführer gelang eine Notbremsung bei der es zu keinem …
Rentner fährt mit Wagen auf die Gleise

Britische Bank hat das Soester City-Center verkauft

SOEST - Das „City-Center“ am Bahnhof ist verkauft worden. Nach zuverlässigen Informationen ist der Deal zwischen der weltweit agierenden britischen HSBC-Bank und einem Immobilienfond mit Sitz in Frankfurt bereits im Dezember abgewickelt worden. Ob …
Britische Bank hat das Soester City-Center verkauft

Arbeitslosigkeit im Kreis im Januar kräftig gestiegen

KREIS SOEST - Im Kreis Soest waren im Januar 10 828 Menschen ohne Arbeit, exakt 999 oder 10,2 Prozent mehr als im Vormonat, jedoch 55 Personen weniger als im Januar des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 6,6 Prozent.
Arbeitslosigkeit im Kreis im Januar kräftig gestiegen

Gewerkschaft droht Kerstin in Soest mit Streiks

SOEST - Die Fronten bei der Firma Franz Kerstin haben sich weiter verhärtet. Die Gewerkschaft Verdi droht dem Unternehmen nun mit Streiks, sollte es nicht doch noch an den Verhandlungstisch zurückkehren. Dort ist im vergangenen Jahr in mehreren …
Gewerkschaft droht Kerstin in Soest mit Streiks

Baumbestattungen voll im Trend

SOEST - Der Amberbaum stand auf der Wunschliste der Deiringser ganz oben. Der „Liquidambar“, so der lateinische Name des Baumes, wurde am Mittwoch auf dem Deiringser Friedhof neu gepflanzt. Ab Juli können erstmals auch in Deiringsen Bestattungen …
Baumbestattungen voll im Trend

Patienten schieben OP-Termine in den Winter

SOEST - Das anhaltende Grau-in-Grau im Januar nützt den Krankenhäusern. Die ersten Wochen im neuen Jahr sind beliebt bei Patienten, die unters Messer müssen, aber durchaus flexibel beim Operationstermin sind. Der gute Zulauf in der Chirurgie macht …
Patienten schieben OP-Termine in den Winter

Müll verstopft immer wieder städtisches Kanalnetz

SOEST - Mit Problemen, die leicht vermeidbar wären, schlagen sich die Soester Stadtwerke herum: Weil immer wieder ausrangierte Haushaltsgegenstände und sogar gefährliche Stoffe ins Kanalnetz entsorgt werden, verstopfen Pumpen und entstehen giftige …
Müll verstopft immer wieder städtisches Kanalnetz

Bezirksregierung hebt Denkmalschutz teilweise auf

SOEST -  Weil die sieben Blöcke der Adam-Kaserne unter Denkmalschutz stehen, waren in der Vergangenheit alle Versuche gescheitert, das Areal städtebaulich zu entwickeln. Jetzt hat die Arnsberger Bezirksregierung den Schutz teilweise aufgehoben.
Bezirksregierung hebt Denkmalschutz teilweise auf

Drei Einbrüche im Elisabeth-Rathus-Weg

SOEST - Gleich drei Mal drangen Einbrecher am Mittwoch zwischen 16 und etwa 19.10 Uhr in Einfamilienhäuser im Elisabeth-Rathus-Weg ein. In einem Fall rissen die Täter einen Bewegungsmelder von der Hauswand, um anschließend im Dunkeln, die …
Drei Einbrüche im Elisabeth-Rathus-Weg

Ausbau des Herzog-Adolf-Wegs hat begonnen

SOEST - Jetzt geht’s los: Die Arbeiten an der Neugestaltung des Herzog-Adolf-Wegs im Soester Süden zwischen der Arnsberger Straße und dem Hiddingser Weg haben mit dem Fällen von insgesamt rund 20 Bäumen, größtenteils Akazien, in Höhe der …
Ausbau des Herzog-Adolf-Wegs hat begonnen

Stadtentwicklungsausschuss spricht sich für Modehaus aus

SOEST - Der Stadtentwicklungsausschuss hat sich Mittwochabend nach mehrstimmiger Debatte für das Modehaus-Vorhaben in der Waisenhausstraße ausgesprochen. CDU, Grüne, Bürgergemeinschaft, FDP und Marita Stratmann (von der SPD) unterstützten die …
Stadtentwicklungsausschuss spricht sich für Modehaus aus

Passanten geben Soester Altstadt die Note 2,6

SOEST - Für die Attraktivität ihrer Innenstadt hat die Stadt Soest die Note 2,6 bekommen. Also ein „Befriedigend plus“, das ziemlich genau den Durchschnitt vergleichbarer Städte markiert (2,7). Die Soester Wirtschaftsförderung sieht in der …
Passanten geben Soester Altstadt die Note 2,6

Freie Flächen in der Altstadt im Blick

SOEST - Als Leitfaden und Orientierungshilfe bezeichnet Stadtentwickler Olaf Steinbicker den umfassenden Rahmenplan. Die Untersuchung soll eine fachliche Basis für künftige Entscheidungen und Entwicklungen bieten. Er weiß, wie attraktiv die Soester …
Freie Flächen in der Altstadt im Blick