Kreis muss 2,5 Millionen mehr an Landschaftsverband zahlen
KREIS SOEST - Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe benötigt mehr Geld und erhöht deshalb für die angeschlossenen 27 Kreise und Großstädte die Umlage um 0,3 Prozentpunkte von 16,1 auf 16,4 Prozent.
Ruthemeyer: Rundfunk für Soest billiger als vorher
SOEST ▪ Während bundesweit darüber diskutiert wird, ob Kommunen dem Beispiel von Köln folgen und die Rundfunkgebühren nicht mehr in vollständiger Höhe zahlen wollen, bleibt der Soester Bürgermeister Eckhard Ruthemeyer gelassen.
KREIS SOEST - Winterzeit – Arbeitslosenzeit. Auch zu Beginn dieses Jahr scheint sich der Zusammenhang zu bewahrheiten. Wie die Arbeitsagentur am Donnerstag meldete, stehen im Kreis Soest derzeit 10.726 Menschen ohne Job da. Das sind 1016 mehr als …
SOEST - In den Soester Reisebüros herrschte am Mittwoch Hochbetrieb. Die Mitarbeiter hatten alle Hände voll zu tun, führten ein Beratungsgespräch nach dem anderen, bedienten Telefone und tätigten Buchungen.
SOEST - Die Stadt Soest und ihre Nachbargemeinden lehnen es vorläufig ab, Asylbewerbern Nachzahlungen zu gewähren, wie sie das Bundesverfassungsgericht im vergangenen Jahr beschlossen hat. Andere Kommunen im Land wie etwa Münster und Lüdenscheid …
SOEST - Was machen Landfrauenverbände eigentlich? Sind sie noch zeitgemäß oder leben sie am Alltag vorbei? Die Soester Landfrauen sind aktiv. Sie sind nicht mehr viele, aber mit Hilfe einer Fusion, wollen sie ihre Arbeit fortsetzen.
OSTÖNNEN - „Ein trauriges Bild.“ Etliche Ostönner standen am Mittwoch betroffen vor der Brandruine an der Werler Landstraße. Seit Jahren stand das alte Landgasthaus – einst Treffpunkt für Vereine und Familienfeiern – leer, nun hat ein Feuer das …
SOEST [Update 17.45Uhr] - Geklotzt statt gekleckert haben in der Nacht zum Mittwoch Diebe, die ein Firmengelände am Ferdinand-Gabriel-Weg im Soester Südosten heimsuchten: Mit selbst für diese „Branche“ besonders fetter Beute, zehn Tonnen Kupferkabel …
SOEST - Erika ist immer dabei. Das roasrote Plüschschwein bringt Glück, jede Menge Freude – und viele kleine Patienten zum Strahlen. „Lachen ist gesund“, wissen Gabriele Meyer und Cornelia Amedick, die bald in Begleitung des knuffigen Borstenviehs …
OSTÖNNEN - Der Landgasthof Petra in Ostönnen ist endgültig Geschichte. Am Dienstag brannte das Fachwerkhaus an der B1 komplett aus. Durch die starke Rauchentwicklung mussten acht Menschen zwischenzeitlich medizinisch betreut werden, darunter ein 17 …
SOEST/WERL - Zwei Jugendliche aus Werl wurden am Dienstag von der Großen Strafkammer des Arnsberger Landgerichtes wegen gemeinschaftlichem Raub und gefährlicher Körperverletzung zu Haftstrafen von jeweils drei Jahren und sechs Monaten verurteilt.
SOEST - Kein Tag ist wie der andere. Wie auf einer aufregenden Erlebnisreise mit vielen faszinierenden Stationen ergeben sich andauernd neue Eindrücke, immer wieder beachtliche Effekte, Erlebnisse, Erfahrungen. „Wachsen, reifen, sich entwickeln – …
SOEST - Wenn die dunkle Jahreszeit übers Land kommt, wird Autopflege zur Glaubensfrage: „Das bringt doch eh nix, wird ja alles wieder dreckig“, finden die einen Gründe, einen weiten Bogen um Waschanlagen zu schlagen. „Gerade jetzt ist es wichtig, …
SOEST - Die Pläne für das alte Finanzbauamt sind endlich da und sorgen doch für einiges Erstaunen. Wird die Altstadtsatzung bei der modernen Architektur eingehalten?
SOEST - Autofahrer, die ihren Wagen – so wie sie es seit Jahr und Tag gewohnt sind – am Schweinemarkt vor dem Theodor-Heuss-Park geparkt haben, kriegen zuerst einen Schreck: Unter der Windschutzscheibe klebt ein Zettel – ein „Knöllchen“, denkt der …
SOEST - Falk Wendrich und das LAZ Soest sind eng miteinander verbunden. Der Hochspringer sorgte für eines der spannendsten Jahre des Leichtathletikvereins Auf der Jahreshauptversammlung wurde gerne zurückgeblickt. Ein bisschen Furcht mischt sich …
SOEST - Die Chancen, nach einem Einbruch die gestohlene Lieblingsuhr oder die edle Perlenkette je wiederzusehen, ist äußerst gering. Umso erstaunlicher: Nahezu die komplette Beute der verhafteten Serientäter, die in Soest und den Nachbarorten …
KREIS SOEST - Gefährlich glatt war es am Montagmorgen auf den Straßen im Kreis Soest. Die Polizei zählte bis 8 Uhr vier Unfälle in Möhnesee, Rüthen und Lippstadt. Dabei kam es jeweils zu Blechschäden, Personen wurden nicht verletzt.