KREIS SOEST ▪ Die Zahl der Arbeitslosen stieg im Januar gegenüber dem Vormonat um 1 100 Männer und Frauen auf 10.355; die Arbeitslosenquote beträgt 6,5 Prozent.
SOEST ▪ Genau ein Jahr und einen Tag nach der tödlichen Messerattacke im Anno hat das Landgericht einen juristischen Schlussstrich gezogen und den Schüler Kayahan B. wegen Körperverletzung mit Todesfolge zu einer Jugend-Haftstrafe von drei Jahren …
SOEST ▪ Selbst das Wort Olaf Steinbickers genügte der Mehrheit im Bauausschuss nicht. „Die Thomä-Turnhalle bleibt ohne zeitliche Begrenzung erhalten“, versicherte der für Stadtentwicklung und Bauen zuständige Abteilungsleiter den Politikern.
SOEST - Der Totschlag-Prozess gegen den 18-jährigen Kayahan B. am Landgericht Arnsberg wird seit Montagmorgen fortgesetzt. Ob heute ein Urteil fällt, ist noch nicht absehbar.
SOEST - Die Soester Bürgergemeinschaft hält das von der Stadt vorgelegte Finanzierungskonzept für die weitere Entwicklung der ehemaligen Adamkaserne für „nicht tragfähig“ und wird daher am Dienstag im Hauptausschuss der Vorlage nicht zustimmen.
SOEST ▪ Obwohl die Flagge auf dem Dach des Rathauses noch auf Halbmast gesetzt war (anlässlich des Gedenktages an die Auschwitz-Befreiung am Freitag), war die Stimmung am Sonntagvormittag im Blauen Saal eher festlich und heiter: Erstmals hatte die …
SOEST ▪ Ein 31-jähriger Soester bekam am frühen Sonntagmorgen gegen 1.30 Uhr nach eigenen Angaben plötzlichen Heißhunger und wollte den an einem Imbiss-Stand auf dem Kauflandparkplatz stillen. Weil eine aufmerksamen Polizeistreife den jungen Mann …
AMPEN ▪ Satzungsfragen beschäftigten neben der problemlosen Wiederwahl des Vorstands die Sportler vom TuS Ampen bei ihrer Jahreshauptversammlung am Freitagabend.
SOEST ▪ Die große Mehrheit im Stadtrat will das neue Modehaus auf dem alten Finanzamts-Gelände in der Waisenhausstraße. Doch eine Lösung für die Verkehrsprobleme in der Walburgerstraße hat sie nicht, wie jetzt die Debatte im Bauausschuss deutlich …
Nur noch acht Parkplätze auf nördlichem Petrikirchhof
SOEST ▪ Nach neunmonatigen, wie sie sagten, „zähen und harten Verhandlungen“ haben sich die Stadt Soest und die Petri-Gemeinde auf die Neugestaltung des nördlichen Petrikirchhofs und auf die Parkplatzfrage geeinigt. Künftig stehen auf dem Platz nur …
SOEST ▪ Nach ein paar Tagen „Urlaub“ sind die Einbrecher in Soest, die seit Monaten der Polizei viel Kummer bereiten, wieder an ihre „Arbeit“ zurückgekehrt. Die Kripo listete am Donnerstagmorgen gleich drei neue Tatorte auf.
SOEST ▪ Eigentlich sollten sich auf dem alten Zuckerfabrik-Gelände längst die Baukräne drehen – für die neuen Backstraßen und das Hochregallager der Firma Kuchenmeister. Doch die hat wegen einer Anlieger-Klage ihr Vorhaben auf Eis gelegt, nicht aber …
KREIS SOEST ▪ Obwohl die gesamtwirtschaftlichen Risiken beträchtlich sind und einige Sorgen bereiten, blicken die meisten heimischen Unternehmen doch mit Optimismus in die kommenden Monate. Das ist das Ergebnis der Frühjahrsumfrage der IHK Arnsberg.
SOEST ▪ Die Debatte um den (nahezu) autofreien Petrikirchhof ist noch nicht vom Tisch. Nachdem der Bauausschuss im vergangenen Jahr einen Plan mit nur noch acht Parkplätzen vor dem Schreibwarenladen Streiter favorisiert hat, meldet sich jetzt die …
SOEST ▪ Michael König dankte allen Mitarbeitern der Soester Firmen Actebis und CA Technologies. Wie in den vergangenen Jahren spendeten die beiden Firmen Anteile von Verkäufen an die Soester Tafel.
Bördebewohner lieben ihr Bütterken. Eine Kniffte fingerdick mit lufttrockenem Schinken belegt oder dick mit Schmalz bestrichen – einfach köstlich und viel nahrhafter als die schicken Kleinigkeiten, die als Kanapees die Runden machen. Unsere soliden …
Baupläne für Marken-Mode-Center nach Anlieger-Kritik überarbeitet
SOEST - Am Donnerstag muss sich der Bauausschuss erneut mit den Plänen für Soests größtes Modehaus in der Altstadt befassen. Die geplanten 6000 Quadratmeter Ladenfläche böten das Doppelte dessen, was heute der gesamte Saturn-Komplex einschließlich …
Nicht alle können sich Raum in sanierter Kaserne leisten
SOEST ▪ Kann sich die Stadt die millionenschwere Sanierung der Adam-Kaserne leisten? Bislang gab es ausschließlich Spekulationen zu dieser Frage, jetzt liegen Zahlen auf dem Tisch.
SOEST ▪ Die Schulleiterstelle der Clarenbach-Schule, Förderschule des Kreises Soest mit dem Förderschwerpunkt Lernen in Soest, ist neu besetzt. Gudula Maria Schneider (Möhnesee-Hewingsen), seit 2001 stellvertretende Schulleiterin und seit 2009 …