Archiv – Soest

Neuer Gesundheitsassistent

Neuer Gesundheitsassistent

SOEST ▪ Die Bevölkerungsentwicklung – weniger Kinder, dafür immer mehr alte Menschen – stellt auch die Pflegeberufe vor immer neue Herausforderungen. Das Klinikum Stadt Soest reagiert auf die demografische Entwicklung mit einem neuen, einjährigen …
Neuer Gesundheitsassistent
Alde-Schüler verarbeiten Drama mit Klagemauer für die Sorgen

Alde-Schüler verarbeiten Drama mit Klagemauer für die Sorgen

SOEST ▪ Sprachlos seien viele Abiturienten gewesen gestern Morgen zum Schulbeginn, geschockt und völlig fertig. Das berichtet Martin Burghardt, Direktor des Aldegrever-Gymnasiums. „Wir haben sogar Weinkrämpfe erlebt.“ Das unfassbare Verbrechen im …
Alde-Schüler verarbeiten Drama mit Klagemauer für die Sorgen
Der Tatverdächtige war Partygast wie alle anderen

Der Tatverdächtige war Partygast wie alle anderen

SOEST ▪ Nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft in Arnsberg, die in dem Tötungsdelikt während der Alde-Vorabifete ermittelt, war der tatverdächtige 17-Jährige ein Gast während der Feier. Er sei wie die anderen auch durch den Eingang in das Lokal …
Der Tatverdächtige war Partygast wie alle anderen

Nach Bluttat im Anno: An normalen Unterricht war nicht zu denken

SOEST - Der 17-jährige Tatverdächtige, der auf der Vorabi-Fete in der Nacht zum Samstag einen 20-Jährigen Partygast niedergestochen haben soll, schweigt weiter zu den Vorwürfen. Am Börde-Berufs-Kolleg, an dem das Opfer Schüler gewesen ist, herrscht …
Nach Bluttat im Anno: An normalen Unterricht war nicht zu denken

Einsamer Einkaufswagen

Einsam steht er auf dem Bürgersteig, seit zwei Tagen ganz alleine. Die nächsten Häuser sind ein Stück entfernt, die nächsten Supermärkte sogar etwa eineinhalb Kilometer. Wie kommt er bloß dahin, dieser recht neu aussehende Einkaufswagen?
Einsamer Einkaufswagen

Trauer und Betroffenheit bei der Soester Bevölkerung

SOEST ▪ Der 17-jährige Soester, der im Verdacht steht, am Samstagmorgen bei einer Vorabifete im Anno 1888 an der Thomästraße einen 20-Jährigen durch einen Messerstich getötet zu haben, sitzt in der Jugendjustizvollzugsanstalt ein.
Trauer und Betroffenheit bei der Soester Bevölkerung

Hochzeitsmesse im blauen Saal

Hochzeitsmesse im blauen Saal
Hochzeitsmesse im blauen Saal

Stark, sauber: Soest

Winter, Tauwetter und die scharfen Mähwerke der Stadtgärtner bringen es ans Tageslicht: Es gibt viel zu tun für die vielen Freiwilligen, die kurz vor Ostern in Soest und den Dörfern ausschwärmen bei der Aktion „Stark, sauber: Soest“. In den Gräben …
Stark, sauber: Soest

Tödliche Messerattacke im Anno

Tödliche Messerattacke im Anno
Tödliche Messerattacke im Anno

17-Jähriger aus Soest verhaftet

SOEST ▪ Wegen Totschlags hat am Samstagabend der Haftrichter in Soest einen Haftbefehl gegen einen 17-jährigen Soester erlassen. Er ist dringend tatverdächtig, in der Nacht zum Samstag einen 20-jährigen Mann aus Möhnesee auf der Vorabi-Party im Anno …
17-Jähriger aus Soest verhaftet

20-Jähriger stirbt nach Messerstich auf Vorabi-Party im Anno 1888

SOEST - Ein 20-Jähriger Mann aus Möhnesee ist in der Nacht zum Samstag tödlich verletzt worden. Die Schüler vom Aldegrever Gymnasium hatten im Anno 1888 eine Vorabi-Party gefeiert. Ein 17-Jähriger steht unter Tatverdacht.
20-Jähriger stirbt nach Messerstich auf Vorabi-Party im Anno 1888

Starker Aufwärtstrend in der heimischen Wirtschaft

KREIS SOEST ▪ „Die heimische Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs, aber die Bäume wachsen nicht in den Himmel“, so resümiert die IHK Arnsberg das Ergebnis ihrer Frühjahrskonjunkturumfrage, an der sich über 400 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, …
Starker Aufwärtstrend in der heimischen Wirtschaft

Dach der Ostönner Kirche erneuert

OSTÖNNEN ▪ Der Freundeskreis der Ostönner Andreaskirche hat „sein“ Bauwerk erneut hervorragend unterstützt. Auf der Apsis wurde das Dach erneuert, was mit rund 6700 Euro im Kassenbericht von Schatzmeister Thomas Teiner die Hauptausgabe darstellte.
Dach der Ostönner Kirche erneuert

Keine Lösung für die Saatkrähenproblematik

SOEST ▪ Es gibt kein Patentmittel, um die Saatkrähenkolonien in Soest loszuwerden. Aber die Stadt wird mit ihren Vergrämungsaktionen auch in diesem Jahr weitermachen. Das ist eine Quintessenz der Sitzung des Umweltausschusses heute Abend, der Dr. …
Keine Lösung für die Saatkrähenproblematik

Studenten trugen Physik zu Grabe

SOEST ▪ Vor den Fenstern der Uni-Fachschaft Maschinenbau ist ein „Grab“ aufgeschüttet, komplett mit Kreuz, Kränzen und „ewigem Licht“. „Physik“ liegt hier laut Inschrift begraben – nach einem „Leben“ von 1964 bis 2011.
Studenten trugen Physik zu Grabe

Soester Klinik-Mitarbeiter lehren Altersheilkunde

SOEST ▪ Das Klinikum Stadt Soest wird Lehreinrichtung für klinische Gerontologie der Universität Vechta. Soester Klinik-Mitarbeiter werden an der Uni lehren, der einzigen in ganz Deutschland, die einen solchen Fachbereich anbietet.
Soester Klinik-Mitarbeiter lehren Altersheilkunde

8. Promi-Kick am 11. Februar in der Halle der Bördeschule Soest

SOEST ▪ Es gibt eigentlich nur einen Termin im ganzen Jahr, wo sie alle gemeinsam „auflaufen“: Polizeibeamte, Richter, Anwälte, Ärzte, Pastoren, Kaufleute, Unternehmer, Lehrer, Politiker, Wirte, Journalisten, ja sogar der Dompropst – beim …
8. Promi-Kick am 11. Februar in der Halle der Bördeschule Soest

Hilfe für eine arme Autofahrerin

Der Autofahrerin auf der B 1 war ein Malheur passiert:
Hilfe für eine arme Autofahrerin

Fast alle wollen die Landesgartenschau 2017

KREIS SOEST ▪ Mit überwältigender Mehrheit haben die drei Räte in Soest, Bad Sassendorf und Möhnesee für die Bewerbung zur Landesgartenschau 2017 gestimmt. Lediglich in Soest votierten zwei Mitglieder der SO-Partei dagegen, weil sie ein zu hohes …
Fast alle wollen die Landesgartenschau 2017

Manege frei für den Zirkus Bruno-Traum

SOEST ▪ „Einfach nur lächeln, egal was passiert.“ Als sich David Selle vom „Circus Tausendtraum“ am heutigen Mittwoch in der Bruno-Schule umsah, da entdeckte er schon auf den ersten Blick lauter Talente. Deshalb gab's bereits die ersten wichtigen …
Manege frei für den Zirkus Bruno-Traum