1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Alternative für Deutschland will in den Soester Stadtrat

Erstellt:

Kommentare

Die Alternative-Kandidaten (von links) John-Lukas Langkamp, Harald Blankenhahn, Hartmut Groeneveld, Wilfried Jacobi, Christoph Kies und Berengar Elsner.
Die Alternative-Kandidaten (von links) John-Lukas Langkamp, Harald Blankenhahn, Hartmut Groeneveld, Wilfried Jacobi, Christoph Kies und Berengar Elsner.

SOEST - Die Rathauswahl im Mai bietet den Soestern eine nie gekannte Auswahl. Mit der Alternative für Deutschland, die ebenfalls antreten will, hat jetzt die neunte (!) Partei Kandidaten aufgestellt. Spitzenmann ist Berengar Elsner Von Gronow.

Der 36-jährige Vertriebsleiter arbeitet mit im Soester Familienbetrieb, der mit Miniaturen und Kunstgewerbe handelt.

Gegenüber dem Anzeiger sagte Gronow, ihm und seiner Partei seien zwei Themen für die künftige Ratsarbeit wichtig: Haushalts-Disziplin und Stadtentwicklung. Steuer- und Abgaben-Erhöhungen müssten ausgeschlossen und die Finanzen so geordnet werden, dass auf längere Sicht kein Ungemach drohe. Um die Innenstadt zu stärken, wollen die Alternativen Einzelhandel und Mittelstand fördern und den Ansiedlungstrend auf der grünen Wiese stoppen.

„Es ist mein erstes politisches Engagement“, sagte Elsner. Er habe sich dazu entschieden, weil er sich „von den etablierten Parteien nicht mehr vertreten fühlt“. Die Alternative für Deutschland habe er sich genau angesehen und geprüft, ob dort wirklich „keine Spinner oder Rechtsextreme“ unterwegs seien, wie oft behauptet worden sei.

Auf Platz 2 der Liste steht der Informatiker Christoph Kies, der als Schatzmeister im Kreisverband für die AfD wirkt. Auf Rang 3 kandidiert der 18-jährige Schüler John-Lukas Langkamp, der stellvertretende Sprecher der Partei.

Auf Listenplatz 4 rangiert mit Harald Blankenhahn ein alter politischer Bekannter in Soest. Der 73-Jährige war über Jahrzehnte bei der CDU an Bord und für sie in Ratsausschüssen vertreten, bevor er der Partei wegen „mangelnder christlicher Orientierung“ den Rücken kehrte, sich der 2008 gegründeten Partei Arbeit, Umwelt, Familie anschloss und im vergangenen Jahr sogar die neue Partei „AUF – richtig“ mitgründete. Die allerdings, sagt Blankenhahn heute, „ist nie richtig in die Gänge gekommen“.

Listenplatz 5 belegt Hartmut Groeneveld, der im Kreisvorstand der AfD Beisitzer ist.

Noch nicht nominiert sind die Direktkandidaten. „Angesichts der hohen Bereitschaft engagierter Bürger“, die sich bei der AfD gemeldet hätten, sei man aber zuversichtlich, alle 19 Soester Stimmbezirke besetzen zu können, sagte Langkamp.

Alternative tritt auch für Kreistag an

Antreten will die Alternative auch für den Kreistag. Den Spitzenplatz belegt hier der 41-jährige Soester Diplom-Kaufmann Hartmut Groeneveld. Auf den Plätzen zwei bis zehn folgen: Hans-Jürgen Bergelt (Erwitte), John-Lukas Langkamp (Soest), Harald Blankenhahn (Soest), Dr. Rolf Nikolai Katterfeldt (Erwitte), Hans Markus Mühlichen (Lippstadt), Christoph Kies (Soest), Rüdiger Pamme (Anröchte), Dr. Wilfried Jacobi (Bad Sassendorf) und Berengar Elsner (Soest). - hs

Auch interessant

Kommentare