1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Tag und Zeit bekannt: Wann und wo es den neuen Kirmes-Pin gibt

Erstellt:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Die neuen „Kirmes-Begleiter“ gibt es bald zu kaufen.
Die neuen „Kirmes-Begleiter“ gibt es bald zu kaufen. © WMS

Die Allerheiligenkirmes 2022 steht kurz bevor. Für Kirmesliebhaber steht bald eine Tradition an: Der Kirmes-Pin geht in den Verkauf.

Soest - Die Tage werden kürzer, die Abende länger und so langsam fängt das Soester Kirmesherz wieder an schneller zu schlagen. Bald startet die 684. Soester Allerheiligenkirmes, für viele „Kirmesverrückte“ gehört die Jagd nach den Kirmes-Fan-Artikeln zu den liebgewonnenen Traditionen einfach dazu.

Ab Montag, 17. Oktober, werden der neue Allerheiligenkirmes-Sammelpin sowie das aktuelle Kirmes-Plakat in der Tourist Information in der Teichsmühle erhältlich sein. Für alle, die ausschließlich den Pin oder das Plakat erwerben möchten, wird an der Seite zum Großen Teich hin wieder ein kleiner Pin-Kiosk mit einer „Schnellspur“ eingerichtet.

„Die Möglichkeit einer Online-Bestellung über den Allerheiligenkirmes-Fanshop wird es in diesem Jahr nicht geben. Dafür wird aber ein gewisses Kontingent an Pins für das Aufbauwochenende sowie die Kirmestage reserviert. So haben auch auswärtige Gäste während der Veranstaltung die Möglichkeit für einen Kauf vor Ort. Um möglichst vielen Fans die Chance zu geben, einen Pin zu ergattern, ist die Abgabemenge pro Person limitier“, erklärt Birgitt Moessing von der Wirtschaft und Marketing Soest GmbH (WMS.

So sieht der neue Kirmes-Pin aus.
So sieht der neue Kirmes-Pin aus. © wms

Was gibt es noch? „Der Umwelt zuliebe wurde bei der Auswahl der Souvenirs auch in diesem Jahr Wert darauf gelegt, dass diese nachhaltig oder das ganze Jahr über verwendbar sind und nach einmaligem Gebrauch nicht in der Schublade verschwinden“, erklärte Birgit Moessing.

Verkauf ab Montag

Schon einmal schauen, was es in diesem Jahr Neues gibt und die ersten Artikel erstehen, die traditionell in „Trostpaketen“ an die Lieben versendet werden, die diesmal nicht dabei sein können, kann man ab Montag, 17. Oktober, in der Soester Tourist Information in der historischen Teichsmühle am Großen Teich.

Eine besondere Parkscheibe

„Höchste Zeit für Kirmes!“ findet das Jägerken, das zusammen mit einer nostalgischen Taschen-Uhr im Digitaldruck die Rückseite einer Parkscheibe ziert. Das blaue Accessoire aus robustem Kunststoff entspricht der Straßenverkehrsordnung - Kostenpunkt: 4 Euro.

Handgelänks-Geldbörse

Die WMS vermutet, dass die rote Handgelenks-Geldbörse mit dem weißen Torso des Jägerkens und dem Aufdruck „Kirmesbegleiter“ zu einem „Renner“ avancieren dürfte. Zum Preis von 5,00 Euro mache der „Kirmesbegleiter“ zum Beispiel auch beim Sport, auf Festivals und zu vielen anderen Gelegenheiten eine gute Figur.

Armband dient nicht mehr für Corona-Kontrollen

Ebenso gibt es das Fan-Armband mit dem aktuellen Jägerken-Motiv und der Jahreszahl in der Sammel-Edition. Im Jahr 2021 diente das bei Kirmes-Fans beliebte Sammelobjekt der Kontrolle der Einhaltung der Corona-Regelungen. Um Missverständnissen vorzubeugen, wurde mit der üblichen Sammeledition so lange pausiert. „Das neue Fan-Armband 2022 verfügt auf mehrfachen Wunsch nicht über das übliche Verschluss-System eines Festival-Bandes, das sich nach einmaligem Zuziehen nicht wieder öffnen lässt, sondern lässt sich mittels einer verschiebbaren Holzperle bequem verstellen und wieder abnehmen“, so Moessing. Das Armband kostet 2 Euro.

Kennzeichenhalter lässt Kirmesherz schlagen

Um die Kirmesliebe auch am Auto zu demonstrieren, gibt es zudem Kennzeichenhalter mit der Kirmes-Silhouette und dem Slogan „Mein Herz schlägt Kirmes“. Der Halter ist für den Gebrauch in Deutschland zugelassen und kann ohne Verwendung von Schrauben einfach angebracht werden. Verschiedene Modelle kosten jeweils 9 Euro.

Duschtücher und Seife

Wieder vorrätig sind übrigens sowohl die begehrten grauen Hand- als auch die Duschtücher mit der Kirmes-Bordüre. Die hochwertigen Frottierwaren der Firma Moeve waren im letzten Jahr so beliebt, dass sie mehrfach ausverkauft waren. Als schönes Geschenk-Set für Kirmes-Freunde kann man beides nun auch durch eine Manufaktur-Seife mit gleichem Aufdruck ergänzen. „Das rote „Mein Herz schlägt Kirmes“-Logo löst sich nicht beim ersten Gebrauch ab, sondern bleibt bis zum Schluss auf dem Seifenstück erhalten“, so das Versprechen.

Darüber hinaus gibt es am Kirmes-Infostand in der Rathausstraße, der während der Kirmestage und am Aufbauwochenende geöffnet ist, wieder eine große Auswahl gewohnter Kirmes-Fanartikel und Souvenirs wie, Schlüsselanhänger, die beliebten Bullenaugen-Bügelflaschen, Tassen, Lebkuchenherzen und vieles mehr, was das Herz eines Kirmesfreundes höher schlagen lässt.

Auch interessant

Kommentare